Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 12 (12)

Aus= u. Durchfuhrverbote. 
Ausfuhrnummern 
des Statistischen 
Warenverzeichnisses: 
spinst, Lederwaren und dergleichen, auf denen Vogel- 
federn durch Weben, Nähen oder dergleichen befestigt 
sind; Puderquasten aus Teilen von Vogelbälgen . aus 565 
5. ausgestopfte Tiere und Teile davon; Vogel= und andere 
Tierbälge, zu sogenannten Atrappen eingerichtte 566. 
IV. Wegen der unter den 6. Abschnitt des Zolltarifs fallenden Uniformstücke, 
Heeresausrüstungsstücke und als solche erkennbaren Teile davon bewendet es dabei 
den Bestimmungen der Bekanntmachung vom 24. November 1914. 
V. Die dem Ausfuhrverbote durch die vorstehenden Bestimmungen unterstellten, 
bisher zur Ausfuhr nicht verbotenen Gegenstände sind zur Ausfuhr freizulassen, 
soweit sie spätestens am 21. Januar 1917 zum Versand aufgegeben sind. 
Vom 2. Februar 1917. 
I. Es wird verboten die Ausfuhr sämtlicher Waren des 1. Ab- 
schnitts des Zolltarifs (Erzeugnisse der Land= und Forstwirtschaft und andere 
tierische und pflanzliche Naturerzeugnisse; Nahrungs= und Genußmittel: Ausfuhr= 
mummern 1 bis 220 des Statistischen Warenverzeichnisses).) 
II. Das Verbot unter I erstreckt sich nicht auf folgende Waren: 
Ausfuhrnummern 
des Statistischen 
Warenverzeichnisses: 
Blumen= und Tabaksamen (mit der Maßgabe, daß Samen 
der als Blumen gezogenen Abarten von Bohne, Kohl, 
Kürbis, Lein, Lupine, Mais, Platterbse, Spargel wie 
Blumensamen zu behandeln sindd 21c 
Hopfren . . ... . . . . . .. 30 
Hopfenmhe . .. .. .. . . . .. 31 
  
l) Anderung des Aus= und Durchfuhrverbots für Waren des 1. Abschnitts 
des Zolltarifs. 
Durch die Bekanntmachung vom 2. Februar 1917, betreffend das Verbot der Aus- 
fuhr und Durchfuhr von Waren des 1. Abschnitts des Zolltarifs, im heutigen „Reichs- 
anzeiger“ sind insbesondere folgende Bekanntmachungen über Aus= und Durch- 
fuhrverbote ersetzt, soweit sie Waren dieses Abschnitts zum Gegenstande haben: 
Bekanntmachung vom 16. Februar 1916 (sowie die dadurch ersetzten früheren 
Bekanntmachungen) 
Bekanntmachung vom 28. März, vom 2. April, vom 23. April, vom 20. Mai, 
vom 26. Mai, vom 7. Juni, vom 26. Juli, vom 22. August, vom 
13. Oktober, vom 9. Dezember, vom 24. Dezember 1916. 
. Dem Ausfuhrverbote neu unterstellt sind unter anderen die folgenden 
Waren: 
Paprika der Nr. 66, 
Seetang und andere Algen; Pflanzenhaar und sonstige Polsterstoffe; Pflan- 
zenstoffe zur Herstellung von Flechtarbeiten usw., außer Espartogras 
(Alfa, Halfa, Sparto), aus Nr. 68a, 
Piassava-Fasern und -Stengel; Wurzelfasern, abgeschält; Reiswurzeln, 
Besenginster, Palmyrafasern, Kitool sowie alle übrigen Pflanzenstoffe 
zur Herstellung von Besen und Bürsten, der Nr. 68e, 
Fischsetzlinge aus 115a, b, 
Bienen ohne Honig, der Nr. 125a, 
Kaninchen, lebend, aus Nr. 125b, 
Hasen= und Kaninchen-, Biber-, Affen-, Bisamratten und 
199
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.