Full text: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)

vI I I _ Lit erat ur- Uebe rs icht . 
  
Zorn ,Das Staatsrecht des Deutschen Reichs 2 Bde. 2. Aufl. Berlin 1895, 97. 
Schulze, Lehrb. des Deutschen Staatsrechts. I(Landesstaatsrecht) 1831; II (Reichs- 
staatsrecht) 1886. 
v. Seydel, Bayrisches Staatsrecht. 2. Aufl. in 4 Bänden. Freiburg u. Leipz. 1596. 
Derselbe, Kommentar zur Reichsverfassung. 2. Aufl. 1897. 
Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht 2 Bde. Leipzig 1895, 96. 
Geffcken, Die Verf. d. Deutschen Reichs (6 Vorträge). leipz. 1901. 
Arndt, Die Verf. des Deutschen Reichs. 3. Aufl. Berlin 1907. Derselbe, Das 
Staatsrecht des D. Reichs, Berl. 1901. 
Edg. Löning, Grundzüge der Verfassung d. D. Reichs (6 Vorträge). Leipzig 1901. 
3. Aufl. 1909. 
Posener, Die Verf. des D. Reichs. Kommentar. Leipzig 1903. 
Jellinek, Allgemeine Staatslehre. 2. Aufl. Berlin 1905. Derselbe, System der 
subjektiven öffentlichen Rechte. 2. Aufl. Tüb. 1905. 
Anschütz, Grundzüge des Deutschen Staatsrechts (in der Kohlerschen Enzyklo- 
pädie der Rechtswissenschaften. Teil II S. 451 ff.). Leipz. 1903. 
v. Jagemann, Die deutsche Reichsverfassung. Heidelb. 1904. 
O. Reincke, Die Verfassung des Deutschen Reichs erläutert. Berlin 1906. 
Conr.Bornhak, Grundriss des Verwaltungsrechts in Preussen und dem D. Reich. 
2. Aufl. Leipz. 1909. — Grundr. des Deutschen Staatsrechts. 3. Aufl. Leipz. 1912. 
L. Dambitsch, Die Verfassung des D. Reichs. Berl. 1910. 
Eine vortreffliche Darstellung der Entwicklung der Deutschen Staatsrechts- 
wissenschaft gibt Zorn im Jahrb. des öffentl. R. Bd. IS. 47 ff. 
Für das Verständnis der Reichsverfassung ist auch zu beachten Rosin, Grund- 
züge einer allgemeinen Staatslehre nach den politischen Reden und Schriftstücken des 
Fürsten Bismarck. Freiburger Universitäts-Programm von 1897. 
Eine gute und bequeme Zusammenstellung der für das Staatsrecht erheblichen 
Reichsgesetze ist H. Triepel, Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht. 
2. Aufl. Tübingen 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.