#
Entkommen unmöglich war, versenkte der Kommandant sein Schiff, nachdem die
Besatzung, die englischen Gefangenen und die Mannschast eines als Prise ver-
senkten Seglers geborgen worden waren. Die gesamte Besatzung des „Meteor“
hat wohlbehalten einen deutschen Hafen erreicht.
Der stellvertretende Chef des Admiralstabes.
gez. Behncke. (W. T. B)
(„Meteor“ war ein als Minenschiff ausgerüsteter Handelsdampfer mittlerer Größe.)
Ein englischer Torpedobootszerstörer gesunken.
London, 11. August. Die britische Admiralität meldet: Der britische Torpedo-
bootszerstörer „Lynz“ ist in der Nordsee auf eine Mine gelaufen und gesunken.
4 Offiziere und 22 Mann konnten gerettet werden. (W. T. B.)
Der Eisenbahnknotenpunkt Lukow besetzt. — Erstürmung des
Brückenkopfes bei Wizna.
Großes Hauptquartier, 12. August.
Westlicher Kriegsschauplatz. In den Argonnen eroberten wir nördlich von
Vienne-le- Chateau eine französtsche Befestigungsgruppe, das „Martinswerk“, machten
74 unverwundete Gefangene, darunter 2 Offiziere, und erbeuteten 2 Maschinen-
gewehre und 7 Minenwerfer. Der Feind erlitt große blutige Verluste. Bei der
Wegnahme eines feindlichen Grabens nordöstlich La Harazee fielen einige Gefangene
in unsere Hand. Unter Zurücklassung von 40 Toten floh der Rest der Besatzung.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Hinden-
burg: In Kurland und Samogitien ist die Lage unverändert.
Südlich des Njemen schlugen Truppen der Armee des Generals v. Eichhorn
einen mit erheblichen Kräften am Dawinaabschnitt unternommenen Angriff blutig
ab. Der Gegner ließ 700 Gefangene in unseren Händen.
Die Armee des Generals v. Scholtz nahm den Brückenkopf von Wizna und
warf südlich des Narew den Feind über den Gacfluß. Seit dem 8. August machte
die Armee 4950 Mann, darunter 11 Offiziere, zu Gefangenen und erbeutete
12 Maschinengewehre.
Die Armee des Generals v. Gallwitz stürmte Zambrowo und drang weiter
südlich unter ständigen Kämpfen über Andrzejow in östlicher Richtung vor.
Vor Nowo-Georgiewsk nichts Neues.
Eins unserer Luftschiffe belegte den Bahnhof Bialyhstok mit Bomben. Größere
Explosionen wurden beobachtet.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold v. Bayern: Unter viel-
fachen Kämpfen mit feindlichen Nachhuten wurde die Verfolgung fortgesetzt und der
Muchawka-Abschnitt überschritten. Lukow ist besetzt.