Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

648 
lassungsverhältnisse 119; 
Wohnrecht. 
Niederschlagung einer Strafsache 
III, 505, 509, 511, 516. Recht des Kai- 
serss zur Niederschlagung von Ein- 
nahmen IV, 571 fg. 
NikolsburgerFrieden]J]l,6, 14. 
Norddeutscher Bund. Grün- 
dung desselben I, 9 fg.; sein Verhältnis 
zu den süddeutschen Staaten 36 fg. 
Verträge über die militärische Freizügig- 
keit und über Gewährung der Rechts- 
hilfe mit Baden 38. Versailler Vertrag 
mit Baden und Hessen 40. Berliner 
Vertrag mit Württemberg vom 25. No- 
vember 1870 41. Militärkonvention 
mit Württemberg 21./25. November 
1880 41. Versailler Vertrag mit Bayern 
23. November 1870 41. Schlußproto- 
koll dazu 42. Berliner Vertrag vom 
8. Dezember 1870 43. Rechtskontinui- 
tät zwischen dem Norddeutschen Bunde 
und dem Deutschen Reiche 44 fg. Ver- 
waltungsvermögen des Norddeutschen 
Bundes IV, 353. Anleihen 365. 
Norddeutsche Bundesver- 
fassungl. Entwurf 1,13 fg.; II. Ent- 
wurf 20 fg.; III. Entwurf 21. Feststel- 
lung der Verfassung 24. Publikations- 
patente der Verfassung 25; rechtliche 
Bedeutung der Publikation 26 fg., be- 
sonders 28fg. Abdruck im Bundes- 
gesetzblatt 32. Art. 79, Abs. 2 über 
den Eintritt der süddeutschen Staaten 
in den Norddeutschen Bund 38. 
Normaleichungskommission. 
Organisation I, 390. Tätigkeit, Befug- 
nisse III, 198. Sonderrechte Bayerns 
199. 
Notariatsurkunden der Reichs- 
konsuln III, 26. 
Notenbanken siehe Privatno- 
tenbanken. 
Notstand. Ermäßigte Eisenbahn- 
fracht für Lebensmittel III, 136. 
Notstandsverordnungen II, 91. 
O. 
Oberbefehl des Kaisers über die be- 
waffnete Macht des ReichesIV, 7, 35fg., 
61fg. 
siehe auch 
Oberersatzkommission siehe 
Ersatzbehörden. 
Oberhandelsgericht siehe 
Reichsoberhandelsgericht. 
Oberlandesgerichte. Zuständig- 
keit III, 425, 427. Organisation 438. 
Oberpostdirektionen I], 39%. 
Passivlegitimation bei Entschädigungs- 
ansprüchen gegen die Postverwaltung 
Ill, 94; bei Klagen auf Rückzahlung 
von Porto und anderen Gebühren 101. 
Zuständigkeit beim Strafverfahren we- 
gen Postdefraudation 102 fg. Geschäfts- 
kreis 104 fg. 
  
Sachregister. 
Oberrechnungskammer 
561. 
Oberreichsanwalt I], 413; III, 
443, 448, 449. 
Oberschiedsgericht für die An- 
gestelltenversicherung III, 357 fg. 
Oberseeamt. Einrichtung I, 426. 
Zuständigkeit III, 217, 218. Befugnis 
zur Vernehmung von Zeugen 487. 
ObersteDisziplinargerichte 
I, 419 fg. 
Oberstes Landesgericht in 
Bayern III, 402. Organisation 440. 
ObersteReichsbehörden. Ver- 
nehmung der Vorstände der obersten 
Reichsbehörden als Zeugen III, 495. 
Oberversicherungsämter. 
Organisation III, 298. Zuständigkeit 
in Angelegenheiten der Krankenver- 
sicherung 301, 302, 303, 304, 306; der 
Unfallversicherung 322, 324, 325, 326, 
328,329; der Invalidenversicherung 348. 
Oesterreich. Reformprojekt von 
1863 I, 10. Ausschluß aus dem Deut- 
schen Bunde 14. Zustimmung zur Er- 
richtung des Deutschen Reiches und 
formelle Anerkennung desselben 47. 
Elbschiffahrtsakte IV, 398. Zollkartell 
408, Anm. 3. Naturalisation österreich- 
ungarischer Untertanen I, 172, Anm. |]. 
Vertrag zur Verhütung der Verbreitung 
von Viehseuchen III, 258. 
Offiziere sind Staatsbeamte I, 172, 
Anm. 2; IV, 190; im Dienste der Kon- 
tingentsherrn 64 fg., 187. Qualifi- 
kation und Ergänzung des 
Offizierkorpsi191fg Dienst 
pflicht derOffiziereim akti- 
venDienst193fg. Urlaub, Eintritt 
in den Reichstag 194 ; militärische Treue 
und Gehorsamspflicht 194; Beschwer- 
den gegen Vorgesetzte 194. Pflicht des 
achtungswürdigen Verhaltens 194 fg. 
Ehrengerichte der Offiziere1l95. Rechte 
der Offiziere 196 fg. Anspruch auf Ge- 
halt 197. Rechtsweg ausgeschlossen 
197. Zulagen 197 fg. Wohnungsgeld- 
zuschuß 198. Feldzulage 198. Reise- 
gelder, Tagegelder, Umzugsgebühren 
198 Beförderung der o0ffi- 
ziere 199 fg. Rangordnung 199. Ent- 
lassung aus dem aktiven 
Dienst 200fg. Versetzung zu den 
Offizieren des Beurlaubtenstandes 201. 
Stellung zur Disposition 201 fg. Been- 
digung des Dienstverhält- 
nisses 203; mit Anspruch auf Fen- 
sion und Ehrenrechte 203; ohne An- 
spruch auf Pension 205. Entfernung 
aus dem Heer oder der Marine 205. 
Dienstentlassung 206. Entlassung mit 
schlichtem Abschied 206. Zivilversor- 
gung der Offiziere 243 fg.; siehe Pen- 
sion. — Offiziere desBeur- 
laubtenstandes 134fg. Quali- 
fikation und Wahl 184 fg. Uebertritt 
IV,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.