Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

650 
sicherungsanstalten zugelassene Pen- 
sionskassen III, 346, Anm. 1. 
Personenfahrkarten. 
rung derselben IV, 479 fg. 
Personengeld. Beitreibung III, 100. 
Klage auf Rückzahlung des beigetrie- 
benen Personengeldes 101. 
Personenpost III, 59. 
Pest. Intemationale Konvention III, 
276. 
Petitionenanden Reichstag. Ueber- 
weisung derselben an die Regierung I, 
305 fg. 
Petitionsrecht. 
Anm. 3. 
Pfandprivilegium der Reichs- 
bank III, 160. 
Pfändung gegen Posten ist unstatt- 
haft III, 79; gegen Militärpersonen IV, 
221; gegen Reichsbeamte I, 502. 
Pferde. Kriegsleistungen der Besitzer 
von Pferden IV, 308. Pferde-Aushe- 
bungsreglement 309. 
Pflichtverletzung der Reichs- 
beamten. Rechtsfolgen: Strafrecht- 
liche Folgen I, 469 fg.; privatrechtliche 
474 fg.; disziplinarische 484 fg. 
Physikalisch - technische 
Reichsanstalt I, 391; III, 198, 
Anm. 4, 200. 
Plazet des Königs II, 7 fg. Steht dem 
Kaiser nicht zu II, 30 fg., siehe jedoch 
II, 222, 261, 293. 
Politische Verbrechen und 
Vergehen. Begriff und Einfluß 
auf das Wahlrecht zum Reichstage 
I, 312 fg. 
Polizei. Wesen derselben III, 207. 
Porto. Jurist. Natur III, 85 fg. Keine 
rechtliche Verpflichtung des Adres- 
saten zur Entrichtung 99; Regreß gegen 
den Absender 100. Normierung des 
Portos durch Gesetz, Reglement, inter- 
nationalen Vertrag 95. Bestrafung der 
Portohinterziehung 101lfg. Zahlung 
von Aversionalsummen an Stelle der 
Porto- oder Gebührenbeträge 96. Bei- 
treibung 100 fg. Klage auf Rückzah- 
lung des beigetriebenen Portos 101. 
PortodefraudationsiehePost- 
defraudation. 
Portofreiheiten III. 95. Porto- 
freiheiten der regierenden Fürsten des 
Reiches, deren Gemahlinnen und Wit- 
wen 96. 
Portovergünstigungen. Per- 
sonen des Militärstandes und der Bun- 
deskriegsmarine bewilligt III, 96. Er- 
mächtigung des Kaisers, diese aufzu- 
heben oder einzuschränken 96. 
Postämter III, 104, 105. Führung 
der Untersuchung bei Strafverfahren 
wegen Defraudation 102. 
Postanweisungen II], 91. 
Postarmen- oder Unterstütz- 
ungskasse III, 82, 100. 
Besteue- 
‚Begriff I, 305, 
  
Sachregister. 
PostdefraudationenllIl, 101 fg. 
Begriff 101. Strafverfügung ohne Un- 
tersuchung 102. Strafbescheid nach 
erfolgter Untersuchung 102. Rekurs- 
resolut 103. Vollstreckung der Straf- 
bescheide und Rekursresolute 104. Be- 
fugnis der Postbehörden zur Verneh- 
mung von Zeugen 487. 
Postdienst. Qualifikation zum höhe- 
ren Verwaltungsdienst 107 fg. Post- 
eleven, Postreferendare, Postassesso- 
ren 108. Prüfungsrat, Oberprüfungsrat 
108. Postgehilfen, Telegraphengehilfen 
108. Postassistenten 109. Militäran- 
wärter 109. 
Post-en. Ordentliche Posten zur Be- 
förderung der Reisenden III, 92. 
Postfiskusals Reichsfiskus IV, 333. 
PostgebührenIlIlI,95 fg. Erlöschen 
des Anspruches 100. Beitreibung der- 
selben 100. Klage auf Rückzahlung 
der beigetriebenen Postgebühren 101. 
Posthaltereien. Beschlagnahme 
des Inventars IIl, 80. 
Postinspektor III, 107. 
PostmonopolsiehePostzwang. 
P Se tpferde Ill, 80; IV, 272, Anm.5; 
08. 
Postscheckgesetz vom 26. März 
1914 IV, 616. 
Postsendungen, unbestell- 
bare. Rechte an denselben III, 81. 
Unfrankierte: Annahme dersel- 
ben 98. Aushändigung der Postsen- 
dungen 99. Verweigerung der Annahme, 
Unbestellbarkeit 99 fg. Zollpflich- 
tige IV, 427. Zollfreie IV, 423. 
Postüberweisungs-und Scheck- 
verkehr III, 57. 
Post- und Telegraphenan- 
stalt. Oeffentliche Verkehrsanstal- 
ten III, 56 fg. Umfang des Geschäfts- 
betriebes 56. Errichtung von Post- und 
Telegraphenanstalten 58. Pflicht der Be- 
förderung von Postsendungen und Rei- 
senden 58 fg. Vertrieb politischer Zei- 
tungen 59. Pflicht zur Bewahrung des 
Briefgeheimnisses 60fg.; siehe Brief- 
geheimnis. Vorrechte der 
Post- und Telegraphenan- 
sta1lt III, 66 fg. Monopol- oder Post- 
zwang 66 fg. Telegraphenregal 69 fg. 
Rechte der Postverwaltung an den 
Eisenbahnen 72fg. Einrichtung des 
Eisenbahnbetriebes den Postbedürf- 
nissen entsprechend 75. Unentgelt- 
liche Beförderungen durch die Eisen- 
bahnen zugunsten der Post 75. Eisen- 
bahnpostwagen 76fg. Von der Post 
an die Eisenbahnen zu entrichtende 
Vergütungen 76. Rechte der Telegra- 
phenverwaltung an den Eisenbahnen 
77. Rechte der Post- und Telegraphen- 
verwaltungen an Öffentlichen Straßen 
77 fg. Vorschriften zur Sicherung des 
Betriebes der Postanstalten 79 fg. Elek-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.