Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Sachregister. 
Verwaltungskompetenz des 
Reiches II, 203 fg., 205, 210. Hin- 
sichtlich des diplomatischen Dienstes 
III, 1fg.; der Konsulate 11fg.; der 
Post und Telegraphie 44 fg.; des Eisen- 
bahnwesens 111fg., 136fg.; hinsicht- 
lich der Reichsbank 139fg.; der No- 
tenbanken 167 fg.; des Münzwesens 
174 fg., 183 fg.; des Papiergeldes 188 fg. ; 
des Maß- und Gewichtswesens 194, 198; 
der Schiffsvermessung 200 fg.; der Ge- 
werbepolizei 207 fg.; der Handelsma- 
rine 265 fg.; der Seeschiffahrtszeichen 
271; des Zustands der Woasserstraßen 
272; der Medizinalpolizei 273, 277 fg.; 
des Verkehrs mit Nahrungsmitteln, 
Genußmitteln und Verbrauchsgegen- 
ständen 279 fg.; der Veterinärpolizei 
28lfg.; der Invalidenversicherung 
350 fg.; des Militärwesens IV, 6fg., 
67 fg.; der Kriegsmarine 128; des Reichs- 
vermögens II, 205; IV, 351fg.; der 
Zölle und Verbrauchssteuern 416, des 
Spielkartenstempels 466 fg. 
Verwaltungsrecht II, 185 fg. 
Verwaltungsschulden IV, 362. 
Verwaltungsvermögen desRei- 
ches IV, 352 fg., 534. 
Verwaltungsverordnungen 
‚siehe Verwaltung. 
Verweis. Gegensatz zur Ermahnung 
und Rüge I, 489. Kompetenz zur Ver- 
hängung 493. 
Veterinärpolizei Ill, 281g. Vieh- 
seuchen 281; insbesondere Rinder- 
pest 283; Desinfektion von Eisenbahn- 
wagen 284; Konvention mit Oester- 
reich-Ungarn 285. 
Veto des Kaisers I, 284; II, 30 fg., 42, 
98; der Landesherren II, 8. 
Viehseuchengesetz III, 281fg. 
Volksvertretung. Rechtliche Na- 
tur I, 296 fg. 
Vorentscheidung III, 389 fg. 
Vormundschaften. Befreiung der 
Reichsbeamten von der Pflicht zur 
Uebernahme I, 530; der Militärperso- 
nen IV, 224. 
Vorrechte des Reichsfiskus IV, 342. 
Vorschußverwaltung IV, 548. 
Vorspannleistung als Friedens- 
leistung IV, 272; als Kriegsleistung 
292. 
W. 
Waffengebrauch des Militärs IV, 
71, 72. 
Wägewerkzeuge. 
197 fg. 
Wahlbezirke I], 319 fg. 
Wahlen zum Reichstag. Allgemeine, 
partielle I, 320fg. Engere Wahlen 
329 fg. 
wählbarkeitl,315fg. 
Wählerlisten I, 321fg. 
Aichung III, 
  
667 
Wahlgesetzgebung I], 309 fg. 
Wahlkreise I, 295, 316, besonders 
318 fg. 
Wahlprüfungenl,306, 310, 337 fg. 
Wahlrecht zum Reichstage Gegen- 
satz zum Landtagswahlrecht I, 161. 
Aktives Wahlrecht 310 fg.; siehe auch 
IV, 223. Begriff und rechtliche Natur 
I, 330 fg. Vorschriften zur Sicherung 
der Ausübung 332 fg. Recht, Wahl- 
vereine und Versammlungen zu bilden 
333. Oeffentlichkeit 334. Funktionen 
der Wahlvorsteher usw. 334. Bestim- 
mungen des ZReichsstrafgesetzbuches 
334 fg. 
Wahlvereine , 333. 
Wahlverfahren für die Wahlen 
zum Reichstag I, 320 fg. Anordnung 
der Wahlen 320 fg. Ausfertigung der 
Wählerlisten 321 fg. Bestimmung des 
Wahllokals, der Weahlvorsteher, Bei- 
sitzer, Protokollführer 325. Stimmen- 
abgabe 326 fg. _ Wahlprotokoll 327. 
Feststellung des Wahlresultates 328 fg. 
Engere Wahl 329. Mitteilung des 
Wahlresultates an die Gewählten; An- 
nahme, Ablehnung 330. Kosten 330. 
Vorschriften zur Sicherung der Aus- 
übung des Wahlrechtes 332 fg. Wahl- 
prüfungen 337 fg. 
Wahlversammlungen l, 333 fg. 
Wahlvorsteher I, 325 fg., 334. 
Waisen der Reichsbeamten I, 508. 
Waldeck. Austrittserklärung aus dem 
Deutschen Bund I, 6. Bündnisvertrag 
vom 18. August 1866, 16 fg. Post- und 
Telegraphenverwaltung III, 43, Anm. 1, 
47. Gerichtskonvention 398. Militär- 
konvention IV, 35, Ziff. 12. Zoll- und 
Steuerkonvention 413, Ani. 3. 
Wandergewerbescheine 
224 fg. 
Wappen, kaiserliches ], 226 a. E. 
Warenverkehr. Warenverkehr mit 
dem Auslande regelt das Reich I, 206. 
Freiheit des Warenverkehrs im Bundes- 
gebiet IV, 399 fg. Statistik des Waren- 
verkehrs 435. Beschränkungen dessel- 
ben 404. 
Warenverzeichnis. 
Warenverzeichnis IV, 423. 
sches Warenverzeichnis 436. 
Warenzeichen. Schutz derselben 
III, 263. 
Warnung. Gegensatz zur Ermah- 
nung und Rüge I, 489. Kompetenz 
zur Verhängung 493. 
Wartegeld der Reichsbeamten I, 
505 fg. Zession und Verpfändung 502. 
Gnadenquartal vom Wartegeld 509; 
der Offiziere IV, 202; der Kolonial- 
beamten II, 314. 
Wartezeit bei der Invaliden- 
Altersrente III, 340. 
Wasserstraßen. Abgaben III, 269; 
Gesetzgebung und Beaufsichtigung 
III, 
Amtliches 
Statisti- 
und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.