526
Delkrederekonto 176.
Delkrederestehen des Agenten 296.
Depotgeschäft 31.
Depotnummernbuch 169.
Depositengeschäft 31.
Detektivinstitut 39.
Deutsches Reich als Unternehmer 158,
178.
Dienstbote 292.
Dienste als Einlage des offenen Han-
delsges. 356, — des Kommanditisten
493.
Dienstkaution — Aufnahme ins Inventar
0
Dienstmannsinstitut 39.
Dienstvertrag — Vertrag des Handlungs-
gehilfen als D. 214f f., — Agentur-
vertrag als D. 295.
Dienstverweigerung des Handlungsge-
hilfen 248 f.
Disagiokonto 176.
Dispofitionsstellung gegenüber dem Hand-
lungsreisenden 205f., — gegenüber
dem Agenten 301f.
Dissociatio 418.
Distanzkauf — Behandlung im Inventar
171.
Doppelte Buchführung 168f.
Droschkenunternehmungen 33.
Druckereien — Geschäfte der D. 38.
Durchstreichungen in Handelsbüchern 179.
E.
Edition von Handelsbüchern 181f.
Ehefrau s. Handelsfrau, — Firma der
E. 114, — als Mitglied einer offenen
Handelsges., Rechte des Ehemanns 13,
350, 352, 372, — Beteiligung an
einer Kommanditges. 491.
Ehemann, Kündigungsrecht des E. bei
Beteiligung der Ehefrau an einer
offenen Handelsgesellschaft 422f., —
Rechte am Geschäftsvermögen der
Chefrau 13ff., — f. Chefrau, Han-
delsfrau.
Ehrenwort — Vereinbarung einer Kon-
kurrenzklausel unter E. 267.
Ehrverletzung der Handlungsgehilfen
245 f., 249fd.
Eidesleistung im Prozesse der offenen
Handelsgesellschaft 388, — der Liqui-
dationsgesellschaft 466, — nach Be-
endigung der Liquidation 477f., —
im Prozesse der Kommanditgesellschaft
504
Eigentümergrundschuld — ehypothek —
Verfügung des Prokuristen über E.
190.
Einführungsprämie des Agenten 303.
Sachregister.
Eingebrachtes Gut der Ehefrau — Haf-
tung des 14ff., — s. Handelsfrau.
Einkaufskommissionär — Gut des E,
Aufnahme im Inventar 171.
Einlage des Gesellschafters bei der offe-
nen Handelsgesellschaft 356ff., —
Leistung der E. 357f., — Rückgewähr
der E. 471f., 483, — Einforderung
der E. durch Liquidatoren 463, —
des Kommanditisten 492f, 502, 510,
— Leistung der E. des K. 506, — Erlaß,
Stundung, Rückzahlung der E. des
K. 510 f., — Erhöhung der E. des K.
509, — Herabsetzung 513.
Einlageversprechen 357.
Einsicht in das Handelsregister 68, — in
Handelsbücher 183, — der Bücher
und Papiere der offenen Handels-
gesellschaft 373, — der aufgelösten
offenen Handelsgesellschaft 479
der Bücher und Papiere der Kom-
manditgesellschaft 498.
Einspruch des Ehemanns 15, — im Ord-
nungsstrafverfahren 85, bei unbefug-
tem Firmengebrauch 162.
Einstellung des Geschäftsbetriebes der
Erben 138ff.
Einstweilige Fortführung des Geschäfts
durch die Erben 138ff.
Einstweilige Verfügung — Löschung einer
Firma durch e. V. 153, 165, bei Auf-
lösung der offenen Handelsesellschalt
424, auf Entziehung der Geschäfts-
flhrung des Gesellschafters 371f.,
— auf Entziehung der Vertretungs-
macht 404, — bei Ernennung von
Liquidatoren 457.
Eintragung ins Handelsregister 61 ff.,
— Bedeutung der E. 86 ff., 91f.. —
des Ausschlusses der Haftung für die
Geschäftsschulden bei Ubernahme des
Handelsgeschäfts 131, — der Prokura
196f., — des Nebengewerbes 46f., —
der Firma böff. l448. — der offenen
Handelsgesellschaft, Beginn der Wirk.
samkeit durch E. 382 f., — eintragungs.
bedürftige Tatsachen bei der offenen
Handelsgesellschaft 344, 394, 447, der
Liquidatoren 460, — der Kommandit-
gesellschaft 493f., 515, — der Haft-
summe des Kommanditisten 508f.,
512, 513, s. Handelsregister.
Eintritt als Gesellschafter in das Geschäft
eines Einzelkaufmanns 142ff., — in
eine offene Handelsgesellschaft 413 f.,
— Haftung bei E. 413f., — als Kom-
manditist 512, 516. »
Eintrittsrecht des Prinzipals bei Uber-
tretung des Konkurrenzverbotes durch
Handlungsgehilfen 224f.