Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

170 
selber darzustellen pflegten, und wie er in der Fabel noch heute fort- 
lebt, als einen wilden Kater, der beißt und kratzt und den Gegner 
am liebsten zerfleischen möchte, wenn er auch zum Schein manchmal 
recht glimpflich thut. 
Murners lutherischer Narr ist eine großartige Denunciations= 
schrift. „Seht die Idealisten — scheint er zu sagen — seht die 
frommen Schwärmer, die nach dem rechten Glauben ringen. Ich 
habe ihnen die Maske abgezogen. Heuchler sind fie, die den Geift 
vorschützen um für den eigenen Leib zu sorgen; Diebe und Räuber, 
die die Kirche zerstören wollen, um sich selbst zu bereichern; schein- 
heilige Phrasenhelden, die unter dem Schlachtruf Freiheit, Wahrheit 
und Enpangelium alle göttliche und menschliche Ordnung untergraben.“ 
Und Murners Satire ist darum so ausgezeichnet, weil sie nicht 
gegen rein Ersonnenes und Erlogenes kämpft, weil sie an der Rei 
formation bei aller feindseligen Uebertreibung doch eine Seite her- 
vorhebt, welche durchweg an den gewaltigen Umwälzungen der 
moralischen Welt zu Tage tritt: eine geistige Bewegung, die in der 
Tiefe packen soll, muß mit starken materiellen Interessen verknüpft sei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.