462
Leistungen aufzuweisen. Die Geschichte ist fast nur Localhistorie, Ge-
schichte des Elsasses, seiner Gaue, seiner Städte, seines Adels, seiner
Berühmtheiten: Friese, Graf, Strobel, Heinrich Engelhardt, Lehr, Spach
und manche Andere wären zu erwähnen. Der ehrliche alte Straß-
burgische Schullehrer Johannes Friese und der Archivar Ludwig
Spach können als die äußersten Gegensätze der inneren Entwickelung
gelten: jener in seiner schlichten, treuherzigen Erzählungsweise noch
ein Deutscher; dieser in Sprache, Stil und Behandlungsweise über-
wiegend französisch, farbenreich, geschmackvoll, unterhaltend, schrift-
stellerisch geschult durch Versuche im Sittenroman und Culturbild,
in lyrischen und dramatischen Gedichten (PEmpereur Sigismond
à Strasbourg, historische Oper), übrigens ein hochgebildeter Mann
voll innigen Antheils an deutschem Wesen, der auch den deutschen
Ausdruck in Vers und Prosa mit Gewandtheit handhabt, und in
mancher Hinsicht wol als der geistige Mittelpunct des heutigen
Straßburg betrachtet werden darf.
Nicht minder drehen sich Archäologie und Kunstgeschichte um
die Erzeugnisse der Provinz. Ihnen sind die Arbeiten von Moriz
Engelhardt, Golbery und Gottfried Schweighäuser, von Ludwig
Schneegans, Géerard, Straub, von Ring, Müntz u. A. gewidmet,
die trotz der großen Thätigkeit, welche auf diesem Gebiete — na-
mentlich durch die Société pour la conservation des monuments
bistoriques d'’Alsace — entwickelt wurde, in Bezug auf exacte
Forschung großentheils noch viel zu wünschen übrig lassen.
Am meisten erkennen wir den Geist der deutschen Wissenschaft
in der Theologie: nicht in den Heiligenforschungen und Refor-
mationshistorien des Convertiten Vicomte Theodore Renouard de
Bussierre, auch nicht in dem vielbändigen Werk über „die Conver-
titen seit der Reformation“ von dem Straßburger Bischof Dr. Andreas
Räß, noch weniger in der beschränkten und leidenschaftlichen ultra-
montanen Revue catbolique; wohl aber in den Schriften der pro-
testantischen Theologen in und außerhalb des Straßburger Se-
minars. Auch hier hat eine Unterbrechung des Centacts mit Deutsch-