499
so mag man in einem neuen Rathhaus sich unschwer über ein Bild
verständigen, welches verewigen solt, wie der erprebte Held eben an
den Grenzen des Elsaß auf den eisigen Schlachtfeldern des 15., 16.
und 17. Januar mit kleiner Heldenschaar gegen die Uebermacht eines
letzten Unternehmens Bourbakischer Verzweiflung das elsässische Land
vor neuer Kriegsverwüstung hütete und den blutigsten Krieg hier
gewissermaßen beendete.
Nicht wie im Jahre 1815, wo der jugendliche Prinz von
Preußen, nicht ahnend, daß er je den Thron seiner Väter besteigen
werde, mit Friedrich Wilhelm III zum erstenmale in Paris einzog,
nicht mit der bittern Täuschung, daß es irgend einer andern Nation,
daß es Eurrpa gestattet sei, das deutsche Volk um den Lohn seiner
Tapferkeit, zu betrügen, kehrte Wilhelm, der Kaiser, zurück. Im
ersten Artikel des Präliminarfriedens von Versailles, verzichteten die
Franzosen zu „Gunsten des deutschen Kaiserthums“ auf den deutschen
Theil von Lothringen mit Metz und auf das Elsaß nach den Grenzen
der jetzigen beiden Departements des Nieder- und Oberheins mit
Ausnahme der Festung und des Weichbildes von Belfort. Der zweite
Artikel bestimmte die Zahlung von fünf Milliarden Francs an Se.
Majestät den Kaiser von Deutschland. Die Grenze, welche
im Versailler Präliminarfrieden zwischen Oberelsaß und Frankreich
gezogen wurde, konnte aber aus mancherlei Gründen nicht festgehalten
werden. Da man bei den Verhandlungen des Definitiv-Friedens
schon in Brüssel auf die Notwendigkeit aufmerksam war, eine Anzahl.
deutscher Gemeinden an der Luxemburgischen Grenze noch weiter zu
gewinnen, so mußten die Compensationen in den französischen Ge-
bieten um Belfort gesucht werden. Ueberdies war die im Versailler
Frieden bis gegen das Departement Doubs ausgedehnte Grenze an
und für sich unhaltbar, da das deutsche Gebiet sodann zwischen den
Cantonen Delle und Belfert eine unförmliche Zunge in das fran-
zösische hineinschnitt.
Der Frankfurter Friede erwarb dem deutschen Reiche nahezu
2 Quadrat-Meilen wirklich deutsches Land im Canton Briey an