Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Ersatzregelung 117 
  
  
Eilt! U. R. Le. 
Nach soeben eingegangener telephonischer Mitteilung des Oberst 
v. Braun wird Einbringung der Ernte ernstlich gefährdet. 
A. B.: gez. v. Harbou. 
— D9. 9. 1918. 
(ogl. Ic Nr. 10 220 geh. op.). 
Seine Exzellenz hat entschieden, daß trotz der betonten empfindlichen 
Schädigung der Landwirtschaft der Jahrgang 1900 bis Oktober 1918 ein- 
gezogen werden soll. gez. v. Bockelberg. 
21. 
An General Ludendorff. 
Eurer Exzellenz mit näherer Auskunft über die durch Exzellenz 
v. Lindequist mitgeteilte Unterhaltung mit dem sächsischen sozialdemokrati- 
schen Abgeordneten Lange aus Leipzig dienen zu können, ist mir angesichts 
des dabei aufgedeckten Mißbrauchs Ihres Namens eine Genugtuung. Der 
Hergang war folgender: Vor Beginn der Sitzung des Landeslebensmittel- 
amtes (Min. des Innern) in Dresden stellte ich den in vielen gemeinsamen 
Beratungen als sonst sehr besonnen, klar und anständig denkend erkannten 
Vertreter der sozialdemokratischen Partei wegen der unseligen Streiks und 
der unklaren Stellung der sozialdemokratischen Führer zu denselben zur 
Rede und gab meinem Bedauern darüber Ausdruck, daß damit die Heim- 
armee den Kämpfern draußen in den Rücken gefallen sei und zweifellos 
die Gegner nur ermutigt habe. Das hätte trotz der Ernährungs- 
schwierigkeiten nicht vorkommen dürfen, hätte durch seine Parteigenossen 
führender Stellung von ihrem Standpunkt aus verhütet werden müssen. 
Welche Gründe denn da eigentlich vorgelegen haben? Da gab er mir zur 
Antwort: „Ja, die Außerung Ludendorffs schlug dem 
Faß vollends den Boden aus.“ „Welche Nußerung 
denn? fragte ich.“ „Der deutsche Arbeiter sei zu einem 
Generalstreik zu feige')." 
Exzellenz kennen meine Antwort: es sei unmöglich, daß der Mann, 
der des deutschen Arbeiters Mut jeden Tag im Schützengraben sich er- 
proben sehe und verwerte, eine solche Außerung getan haben könne. 
Achselzucken und ein etwas verlegenes „so wurde es doch verbreitet!“ 
25. 2. 1918. 
*) Wie gezeigt wird, eine unerhörte Verleumdung. Der Verfasser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.