Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

214 XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer 
— 
Denkschrift der Obersten Heeresleitung über die deutsche Volks- 
und Wehrkraft. 
Einleitung. 
1. Macht und Wohlfahrt eines Staates gründen sich auf die Zahl 
und die Kraft seiner Bevölkerung. 
2. Die Wahrheit dieses Satzes war schon früher für jeden Einsichtigen 
zu erkennen, doch erst durch den Krieg dringt sie in das Bewußtsein unseres 
ganzen Volkes. 
3. Die Bedeutung der Kraft — sowohl des einzelnen wie der Ge- 
samtheit — leuchtet ohne weiteres ein; der Wert der Zahl wurde von 
vielen bisher unterschätzt. 
4. Der Krieg entscheidet sich — in der Hauptsache — nicht am Tage 
des Friedensschlusses; Deutschlands Zukunft hängt vielmehr davon ab, in 
welcher Zeit und in welchem Umfange es seine Verluste, vor allem die an 
Menschen, wieder ausgeglichen haben wird. 
5. Schlimmer noch als durch den Krieg ist die Abnahme unserer Be- 
völkerung durch den Niedergang unserer Geburtenziffer. 
Hieraus droht die größte Gefahr. 
6. Im friedlichen Wettbewerb der Arbeit, wie im blutigen Ringen der 
Wahlstatt wird sich auf die Dauer nur die Nation frei und kraftvoll be- 
haupten, die ihre numerische Größe und ihre körperlich-geistige Stärke so- 
schnell und so hoch wie möglich weiterentwickelt hat. 
Hierauf haben Seine Majestät der Kaiser und König schon wiederholt 
hingewiesen. 
7. Aus dieser Erkenntnis heraus haben bereits verschiedene Staats- 
behörden und Parlamente, Gemeinden, Vereine und einzelne Mänmer 
wichtige Warnungen und Ratschläge erteilt und alsbaldige gesetzgeberische 
Maßnahmen gefordert, da jede Verzögerung auf diesem Gebiete einen nicht 
wieder gutzumachenden Schaden bedeutet. 
Hier sei nur erinnert an die Beratungen der Preußischen Ministerial- 
kommission für die Geburtenrückgangsfrage"), an die Verhandlungen des 
preußischen Abgeordnetenhauses am 17. 2. 1917 über Bevölkerungspro- 
bleme'"), an die Arbeiten des 16. Ausschusses des Reichstages für Be- 
völkerungspolitik".“), an die Denkschrift der Preußischen Wissenschaftlichen 
Deputation für das Medizinalwesen über den Einfluß der Kriegsernährung 
auf die Volksgesundheit, u. a. m. 
*) Denkschrift des Ministers des Innern über die Ergebnisse der Beratungen der 
Min.-Komm. für die Geburtenrückgangsfrage, Berlin, Juni 1917. 
**) Bericht über die 60. Sitzung des Hauses der Abgeordneten vom 17. 2. 17. 
5½%% Erster Teilbericht des 16. Ausschusses für Bevölkerungspolitik betr. die Be- 
kämpfung der Geschlechtskrankheiten im Heer und in der Gesamtbevölkerung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.