248 XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer
Deutschen. Sie wird zugleich der vielbeklagten Zersplitterung der Sammel-
tätigkeit auf ihrem Gebiete abhelfen.
Die Ludendorff-Spende wird verwaltet von den im Reichsausschuß
der Kriegsbeschädigtenfürsorge vereinigten Organisationen der deutschen
Bundesstaaten. Die Spenden fließen grundsätzlich den Landesteilen zu,
aus denen sie stammen.
Gewaltige Summen sind erforderlich. Kein Deutscher darf fehlen:
jeder steuere bei, soviel in seinen Kräften steht. Es handelt sich um nichts
Geringeres als um die Wiedererstarkung und Erhaltung unserer Volks-
kraft nach den zahllosen Wunden, die der furchtbarste aller Kriege unserem
Vaterlande geschlagen.
Berlin Wy, Bellevuestraße 8, im Februar 1918.
Der Hauptarbeitsausschuß: v. Dombois, Wirkl. Geh. Rat,
Präs. der Preuß. Staatsbank. Dr. phil. et med. Dr. Ing. Duisberg,
Professor, Geheimer Regierungsrat. Geib, Oberbürgermeister, Leiter der
Reichsgeschäftsstelle des Reichsausschusses der Kriegsbeschädigtenfürsorge.
Johann Giesberts, M. d. R. u. M. d. A. Dr. v. Goßler, Land-
rat a. D., M. d. R. u. M. d. A., Chef der Militärverwaltung Kurland.
Gustav Hartmann. Henrich, Direktor der Siemens-Schuckert-
werke. J. C. Jensen. Frhr. v. Langermann und Erlen-
camp, Generalleutnant und Departements-Direktor im Kgl. Preuß.
Kriegsministeriim. Karl Legien, M. d. R. Heinrich Lis-
mann, Bankier, Delegierter des Militär-Inspekteurs der freiw. Kranken-
pflege. Franz v. Mendelssohn, M. d. H. v. Reichenau,
Kaiserl. Gesandter z. D., Wirkl. Geh. Rat. Dr. Ing. Dr. phil.
v. Rieppel, Geheimer Baurat, Reichsrat der Krone Bayern. Dr.
Schmidt, Minister der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten.
Prinz Heinrich zu Schoenaich-Carolath, M. d. R. u. M.
d. H. D. Dr. Graf v. Schwerin = Löwitz, Präsident des Deutschen
Landwirtschaftsrats, Präsident des Preuß. Abgeordnetenhauses. Dr.
James Simon. Hugo Stinnes. D. Wermuth, Oberbürger-
meister, Wirkl. Geh. Rat. v. Winterfeldt, Landesdirektor der
Provinz Brandenburg, M. d. R., Vorsitzender des Reichsausschusses der
Kriegsbeschädigtenfürsorge.
Die Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte.
I. Eine Reichssammlung an Stelle der bisherigen
Zersplitterung.
Wenn in den nächsten Wochen und Monaten laut und eindringlich der
Ruf der Ludendorff-Spende an unser Volk ergeht: „Opfert für die Kriegs-