272 XII. Leitsätze für den vaterländischen Unterricht unter den Truppen
Unterricht bei den Armeeoberkommandos. Die Geeignetheit ist entscheidend für das
Gelingen ihrer Aufgaben. Hierzu ist volle Hingabe an den Dienst, Verständnis, Ar-
beitskraft, eigenes Überzeugtsein von der Bedeutung der Aufgabe, Takt und Kenntnis
politischer und wirtschaftlicher Fragen, vor allem aber Kenntnis der inneren Verfassung
der Truppe selbst notwendig. Es empfehlt sich, den Leiter des vaterländischen
Unterrichts dem Generalstab zuzuteilen. Auch die zu Schreibern bestimmten Unter-
offiziere usw. müssen zur geistigen Mitarbeit geeignet, nicht nur Schreibkräfte sein.
Etlappen- Besatzungs- Heimal-
Feldtruppen Formalionen kruppen truppen Bevölkerung
b#t * Etappen- Garnison--
be zufpelhlonen Kommandos
Armee- General- Stellvertretende
oberkommandos Gouvernements Generalkommandos
Kriegspresseamt
Chef des Generalstabes des Feldheeres.
4. Es empfieehlt sich, bei den Armeeoberkommandos usw. und bei Dioi-
sionen und Etappen-Inspektionen eine gleichmäßige, feste Organisation
zu schaffen. Bei diesen Stellen ist der Truppenbefehl, die Seelsorge, Intendantur, Ver-
pflegung usfw. vereinigt und damit eine Anlehnung an die Befehlsverhältnisse der Divi-
sion usw. möglich. Einer Zersplitterung und einem Eingreifen in die Befehlsverhält-
nisse wird dadurch vorgebeugt.
Innerhalb der Divisionen und Etappen-Inspektionen wird sich der vaterländische
Unterricht zweckmäßig den verschiedenen Verhältnissen anpassen.
5. Bei der Truppe selbst ist der Träger des vaterländischen Unterrichts der
Offizier als berufener Führer der Truppe. Jeder Truppenvorgesetzte muß sich die
Förderung des vaterländischen Unterrichts seiner Untergebenen angelegen sein lassen.
Ohne nachdrücklichste Förderung sämtlicher Befehlsstellen bleibt die Tätigkeit der
Unterrichtsorgane erfolglos.
Unteroffiziere und Mannschaften, die geeignet sind, können von Offizieren zur
Mitarbeit herangezogen werden; eine selbständige Tätigkeit dürfen sie nicht auslüben.
6. Die Organisation ergidt demnach obiges Bild.