282 XIII. Aus Presse= und Aufklärungsakten
2.
Chef des Generalstabes des Feldheeres. 20. 3. 1918.
Nr. 28 826 P.
An den Reichskanzler.
Von dem mir von Euerer Exzellenz in Abschrift übersandten Erlaß,
betr. die Geschäftsordnung für den Pressechef beim Reichskanzler, Nr. 58/18
vom 28. 2. 1918, habe ich das Kriegspresseamt verständigt und es ange-
wiesen, die ihm obliegenden Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem
Pressechef zu erledigen.
Die von mir bei Euerer Exzellenz Herren Amtsvorgängern durch meine
Schreiben Nr. III b 7909/II vom 7. 11. 1916, III b 8769/II vom 17. 12.
1916 und III b 11804/II vom 9. 1. 1917 angeregte und betonte Not-
wendigkeit einer einheitlichen Presseleitung und Aufklärung der öffentlichen
Meinung in Deutschland, bei den Verbündeten und gegen die Feinde kann
ich aber durch die bisher erfolgten Maßnahmen nicht als erfüllt be-
trachten.
Die Verhältnisse haben sich seither in einer Art entwickelt, der gegen-
über sich die ergriffenen Maßnahmen nicht als ausreichend erwiesen
haben. D..
Die Friedensverhandlungen mit unseren östlichen Gegnern haben die
öffentliche Meinung in Deutschland in gewissem Sinn überrascht. Sie ver-
langen, um im Volke verstanden zu werden und die Geschlossenheit der
öffentlichen Meinung soweit möglich herbeizuführen, eine erheblich ge-
steigerte Aufklärung und Führung der öffentlichen Meinung.
Die Verhandlungen im Westen, die uns bevorstehen, werden uns einer
viel verwickelteren Lage gegenüberstellen, zumal versucht werden wird, die
im Osten einstweilen geregelten Fragen alsdann erneut zur Erörterung zu
stellen. In dieser Lage müssen wir vorausschauend für eine geschlossene
Auffassung bei einer möglichst breiten Masse des eigenen Volkes sorgen.
Nur eins der hierfür anzuwendenden Mittel ist die Presse. Aber schon
auf diesem einen Gebiet sehe ich die notwendige Führung der öffentlichen
Meinung nicht in ausreichendem Maße gesichert. Der Pressechef Euerer
Exzellenz ist in der Doppelstellung als solcher und als Direktor der Nach-
richtenabteilung des Auswärtigen Amts verblieben. Während ihm als
Chef der Nachrichtenabteilung des Auswärtigen Amts die Lage zunehmend
eigene Aufgaben dieses Amtes zuweisen wird, wachsen gleichzeitig die Auf-
gaben der allgemeinen Aufklärung.
Unsere Gegner haben den Wert rechtzeitiger und großzügiger Vor-
bereitungen für die Periode des militärischen und politischen Auskampfes
wohl erkannt. In England ist in der Person des Lord