Angaben über die amerikanische Hilfe für die Entente 367
36 Kampfdivisionen
7 nur Ersatz gestellende Divisionen
43 Divisionen“).
Am 11. November 1918 wurden nach Zeitungsnachrichten insgesamt
in Frankreich angenommen: 2 200 000 Mann. Tatsächlich betrug die Ver-
pflegungsstärke 1 920 000 Mann.
Beurteilung.
Um die Verstärkung des Ententeheeres in Frankreich durch die Ame-
rikaner richtig einzuschätzen, ist folgende Angabe der „Times“ („Voss.
Zeitung"“ vom 9. Januar 1920, Abendausgabe) von ausschlaggebender Be-
deutung:
„Im Jahre 1918 sank vom 11. März bis 11. November die Gefechts-
stärke der Engländer in Frankreich von 1 290 000 auf 1 160 000 Mann,
die Zahl der fechtenden Infanterie von 616 000 auf 462 000. In der
gleichen Zeit erhöhte sich die Zahl der Amerikaner an kämpfenden Trup-
pen von 123 000 auf 1 160 000, die Zahl der Gewehre jedoch nur von
49 000 auf 322 000. Die Gesamtverpflegungsstärke der Engländer sank
gleichzeitig von 1 830 000 auf 1 730 000, die amerikanische erhöhte sich in-
zwischen von 245 000 auf 1 920 000. Der Prozentsatz wirklicher Kämpfer
war also bei den Amerikanern auffällig gering.“
Ich kann im einzelnen die Zahlen nicht nachprüfen. Wird auch die
Minderung der Stärken der französischen Infanterie durch unsere Siege
in den Monaten März, April, Mai, Juni festgestellt, so erhellt hieraus,
daß der Zuwachs an Kraft für den Feind durch das Vereinigte Staaten-
Heer gegenüber dem Ausfall des russischen lange nicht so erheblich war,
wie so oft fälschlich angenommen wird.
Trotzdem verhinderte das Heer der Vereinigten Staaten uns am Siege
und ermöglichte den der Entente, nachdem bei uns die Kraft des Heeres
durch die Revolutionierung gebrochen war. «
Nachtrag zum Abschnitt XVI.
1. Nach Fertigstellung dieses Abschnittes ist mir noch der Bericht des Generals
Pershing über die Teilnahme der Vereinigten Staaten an dem Kriege, abgedruckt in
einigen amerikanischen Zeitungen, bekanntgeworden. Der Bericht wird noch im Ab-
schnitt XXI verwertet.
2. Die nachstehenden AZußerungen bieten weiteres Interesse.
A. Botschafter Graf Wedel in den „Hamburger Nachrichten“ über die An-
schauungen des Grafen Tarnowski:
„Die Frage, ob die Vereinigten Staaten sich auch ohne den unbeschränkten
U--Bootkrieg am Kampfe gegen Deutschland beteiligt haben würden, wird in letzter
*) Anfang Oktober waren 90 000 Ersatz erforderlich, zur Verfügung standen
vor dem 1. November 45 000 Mann. Der Verfasser.