Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Zwei Vorschläge zu einer deutschen politischen Offensive 475 
  
b) außerordentliche Steigerung des Landbaues; 
c) außerordentliche Steigerung des Schiffsbaues:; 
d) außerordentliche Steigerung der Kriegsmaterial--Produktion, ins- 
besondere Luftschiffe und Tanks und Schiffsbau. 
2. Rationierung. 
Die verschärfte Auskämmung des Menschenmaterials, die für dieses 
Programm notwendig wird, läßt sich nur durchführen, wenn die feier- 
lichen Versprechungen von Asquith und Henderson an die Gewerkschaften 
gebrochen werden. 
Im Hintergrunde steht der industrielle Dienstzwang. 
Die Rationierung bringt geradezu unerträgliche „preußische“ Zu- 
mutungen mit sich. 
Durch die Auskämmung werden gerade die Arbeitermassen betroffen, 
bei denen schon bisher die Herde der Unzufriedenheit zu suchen waren. 
Es darf erinnert werden: 
a) an den jüngsten Streik der Luftschifferarbeiter in Coventry, der 
sich nach zuverlässigen Nachrichten (siehe Stockholmer Geheimbericht vom 
16. 12. 1917) auf 50 000 Mann erstreckte; 
b) an den Streik der Maschinenarbeiter (100 000) im Mai 1917, der, 
nach dem Eingeständnis von Henderson, die rechtzeitige Lieferung von 
Tanks und Aeroplanen und damit die englische Offensive behinderte; 
e) die Unzufriedenheit der Dockarbeiter hat mehrfach zu Verzögerung 
der Löschung von wichtigen Ladungen geführt: 
d) die Eisenbahner sind ein dauerndes Schmerzenskind der Regierung. 
Ohne Thomas Geschick hätten sie schon zu großen Kriegsstörungen geführt: 
e) Smillie ist der einflußreichste Mann im Kohlenarbeitergewerbe. 
Er ist der Hauptgründer des englischen Arbeiter- und Soldatenrates. 
So wird die vierte Mobilisierung auf Schritt und Tritt mit der indu- 
striellen Unruhe zusammenstoßen. Aber wir dürfen uns keine Illusionen 
darüber machen: Solange es nur im wesentlichen Klassenforderungen sind, 
die im Wege stehen, kann Lloyd George durch immer erneute Ver- 
sprechungen und Konzessionen von Fall zu Fall Ruhe schaffen. Gewiß, 
es kommt nur ein Flickwerk zustande, das sich nach dem Kriege bitter 
rächen wird, aber die Hauptsache ist für Lloyd George, daß das Flickwerk 
während des Krieges hält, denn er kennt keine Bedenken, die Grundlagen 
der englischen Kultur und Volkswirtschaft durch seine Kriegsmaßnahmen 
zu untergraben. Lloyd George vergißt keinen Augenblick, daß er ein ver- 
lorener Mann ist, wenn der Krieg ohne Deutschlands Niederlage endet. 
Wir aber brauchen den Zusammenbruch des Lloyd Georgeschen 
Systems während des Krieges. Die industrielle Unruhe führt erst in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.