Zwei Vorschläge zu einer deutschen politischen Offensive 477
vom 9. Oktober 1917 und an die Ausführungen des Reichskanzlers Grafen
Hertling vom 29. November 1917.
Auf alle diese ehrlichen Verständigungsversuche antwortete Lloyd
George nur mit Hohn und Spott und proklamierte die Vernichtung
Deutschlands. Hierdurch machte er es dem deutschen Ehrgefühl unmöglich,
weiter mit England zu verhandeln, und hintertrieb so wissentlich jede Ver-
ständigung. An diesem bewußten Hintertreiben jeder Verständigungs-
möglichkeit ändert auch Lloyd Georges neueste Rede nichts. Denn in ihr
treten die englischen Eroberungsgelüste nur um so unverblümter hervor,
als sie auf Kosten von Englands Verbündeten erreicht werden sollen. Sie
ist lediglich eine Propagandarede zur Beruhigung der Gewerkschaften und
der englischen Kriegsindustriearbeiter. Diese kaum oberflächlich verhüllte
Absicht kann uns nur in der Überzeugung bestärken: „Ein Ver-
handeln mit Lloyd George ist und bleibt ausge-
schlossen.“
Eine Verständigung mit der jetzigen englischen Regierung ist schon
aus dem Grunde ausgeschlossen, weil sie sich als Verfechter der franzö-
sischen Ansprüche auf Elsaß-Lothringen und der italienischen auf das Tren-
tino-Gebiet bekannt hat. Der Satz der Kühlmannschen Rede, daß die elsaß-
lothringische Frage die einzige sei, die dem Frieden entgegenstände, ist
immer und immer wieder einzuhämmern unter besonderer Betonung, daß
das englische Volk für ein französisches imperialistisches Kriegsziel blute.
Um Lord Lansdowne zu stärken, müssen wir die große Masse der
Zweifler beeinflussen. Diese bilden die Mittelpartei zwischen Kriegspartei
und Friedenspartei und schwenken je nach ihrer Auffassung der militärischen
Lage zum Kriege oder Frieden. Jeder deutsche Friedensfühler verbessert
ihre Auffassung der Kriegslage.
Worte sind heute Schlachten: Richtige Worte ge-
wonnene Schlachten, falsche Worte verlorene
Schlachten. Wollen wir den Sieg hinter der englischen Front zur
Vorbereitung des Sieges auf dem Schlachtfelde, so müssen wir solche Worte
wählen, die es der patriotischen Friedenspartei in England möglich macht,
vor das Volk hinzutreten und zu sagen: Wenn ihr uns folgt, ist der Weg
zu Verhandlungen frei, Ehre und Sicherheit Englands sind gewährleistet.
VIII. Die Wirkungen einer solchen politischen Propaganda Deutsch-
lands würden voraussichtlich sein:
1. wachsender Widerstand der Liberalen und Arbeiterpartei gegen
die vierte Mobilisierung;
2. das Scheitern der neuen Wehrvorlage;
3. Eintritt von Streiks in der englischen Kriegsindustrie (Munition,
Luftfahrzeuge, Tanks, Schiffsbau usw.);