Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Zwei Vorschläge zu einer deutschen politischen Offensive 481 
  
  
lichen Willen spüren, aber es soll glauben, daß eine entschlossene Gruppe 
unabhängiger Männer sich zusammengefunden hat, um einen Druck auf 
die Regierung auszuüben; es darf den wahren Zusammenhang nicht 
ahnen. 
II. Richtlinien. 
Als solche werden vorgeschlagen: 
A. Allgemein: 
Deutschlands moralische Aufgaben im Weltkriege und seine berechtig- 
ten politischen Forderungen. 
B. im besonderen: 
1. Unsere Ziele im Osten: 
a) Das Ziel unserer Ostpolitik ist nicht Vergewaltigung der Rand- 
staaten, sondern Sicherstellung ihrer staatlichen Freiheit und Ordnung. 
b) Schutz der unterdrückten osteuropäischen Völker gegen die zer- 
störenden Kräfte des Bolschewismus, Sicherstellung der großen moralischen 
und wirtschaftlichen Werte, die im Osten Europas zum Teil zerstört worden 
sind, zum Teil völlig brach liegen. Deutschlands Recht und Pflicht als 
Nachbar, hier im Namen Europas Ordnung und Freiheit zu schaffen. 
c) Im Anschluß hieran müßten die wahren Vorgänge, die zum 
Frieden von Brest-Litowsk geführt haben, der Welt immer wieder einge- 
hämmert werden. 
Nur so können wir die Ententepropaganda besiegen, welche den 
Frieden von Brest-Litowsk als einen annexionistischen Machtfrieden dis- 
kreditieren will. 
Wir haben hier das öffentliche Urteil nicht zu scheuen. 
d) Deutschlands Recht und Pflicht, seinen Volksgenossen in Rußland 
die verlorene Existenz im alten deutschen Kolonialland, dem Baltikum. zu 
ersetzen. 
Das deutsche Prestige verlangt, daß wir unsere starke, schützende Hand 
nicht nur über Bürger deutscher Staatsangehörigkeit, sondern über alle 
Deutschen halten. 
e) Rechtfertigung unseres Einmarsches in Livland aus nationalen und 
internationalen Gründen. 
2. Sicherstellung der Ernährung und Volkswirt= 
schaft Europas durch Erschließung der ungeheuren 
im Osten ruhenden Werte und dadurch Ausschaltung der Gefahr 
der von der Entente angedrohten Rohstoffsperre. 
3. Sicherstellung des Privateigentums zu Lande und zur See in 
allen kommenden Kriegen; Freiheit der Meere. Der Zustand muß auf- 
Uekunden der Obersten Heeresleitung 1916—1918. 31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.