492 XXI. Verschiedenes aus der ersten Jahreshälfte 1918
über unsere militärische Lage abzuhalten. Das Telegramm sollte nur vom
Chef des Kr.-Presseamts verwertet werden, wenn er gefragt wurde.
2. Verhalten zu England.
Reichskanzler: Wie soll der Krieg weitergehen? Bei vollstem
Vertrauen in unsere Kraft und unseren Siegeswillen muß ich doch die
Frage stellen: Können wir England vernichten?
O. H. L.: Vernichten nicht, aber erheblich schwächen.
Reichskanzler: Sollte England, um nicht ganz unter den über-
mächtigen amerikanischen Einfluß zu kommen, einmal bereit sein zu
sprechen, sollen wir es dann anhören?
O. H. L.: Selbstverständlich; O. H. L. hat derartiges nie abgelehnt.
Reichskanzler: Wir sind also darin einig, daß wir zunächst
unsere volle Kraft weiter einsetzen, aber zu vernünftigem Gespräch bereit
sein würden.
O. H. L.: Die Entente hat in den letzten Monaten von uns solche
Schläge erhalten, daß die Stimmung gedrückt sein muß. England muß
sich sagen, daß es noch viel zu verlieren hat. Sollte es aus solcher Erkennt-
nis an uns herantreten, so würde die O. H. L. stets bereit sein, zu hören.
Aber alle Schritte müssen mit der Würde und Kraft geschehen, die Deutsch-
lands Leistungen entsprechen.
3. p. p.
4. Preußische Wahlrechtsfrage.
Reichskanzler: Es besteht noch Hoffnung, daß Konflikt ver-
mieden werden kann. Das Vertrauen, daß die Regierung die gegebene
Zusage einlösen wird, muß erhalten bleiben, daher muß als ultima ratio
im Hintergrunde die Auflösung stehen. Vorlage wird an Herrenhaus
gehen, durch dessen Ausbau wertvolle Sicherungen gewonnen werden
könnten. Vor September dürfte Vorlage nicht an das Abgeordnetenhaus
zurückgelangen. Dann muß Entscheidung fallen. Gegen Beunruhigung in
Arbeiterkreisen wegen angeblicher Verschleppung wird durch Vizekanzler
von Payer eingewirkt, der in allen Fragen sehr reell und praktisch mit-
arbeitet.
8.
Beurteilung unserer Lage durch General Pershing“").
Der Bericht bringt folgende wichtige Einzelheiten:
Stand des Weltkrieges bei Eintritt der Vereinigten
Staaten.
Die Gründe für manche wichtige Entscheidung reichen in die erste Ge-
schichte des amerikanischen Expeditionskorps zurück. Um den wahren Wert
*) Zeitungen „World“ und „Globe“. Der Verfasser.