Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

532 XXII. Friedensverhandlungen 
  
tober zu berufen und erst in der Eröffnungsrede des neuen Reichstages 
das Friedens= und Waffenstillstandsangebot, das am 4. Oktober abgehen 
solle, öffentlich bekannt zu geben. Hiermit erklärte sich dann Exzellenz ein- 
verstanden, falls die Berufung des Reichstages bestimmt zu diesem Zeit- 
punkt erfolge." 
Der Chef des Zivilkabinetts, Wirkl. Geheimrat 
v. Berg, schreibt: 
„Graf Roedern und Herr v. Hintze sind am anderen Morgen oder in 
der Nacht von Spaa nach Berlin abgefahren, sind am Mittag des 30. 
schon in Berlin angekommen und haben — ohne Auftrag durch 
Seine Majestät — mit Herrn v. Payer und mit noch anderen 
Herren verhandelt, als Vorverhandlung, wie mir Graf Roedern am 1. Ok- 
tober, als ich früh in Berlin eintraf, sagte, weil er wohl wußte, daß ich die 
eigentlichen Verhandlungen zur Bildung des neuen Kabinetts zu führen 
hatte."“ 
Zu den Darstellungen des Majors Frhrn. v. dem 
Bussche und des Oberst v. Haeften bemerke ich, daß 
sie mein Denken und Handeln richtig wiedergeben. In dem Glauben be- 
fangen, daß die Regierung, wie mir Staatssekretär v. Hintze angegeben 
hatte, bei gutem Willen aller Beteiligten bis zum 1. Oktober gebildet sein 
könne, gab der Generalfeldmarschall auf meinen Antrag das Telegramm 
an Major Frhr. v. dem Bussche, als wir bezweifeln mußten, daß dieser 
gute Wille in Berlin vorherrschte. Es enthält sich jeder Schilderung der 
Kriegslage und jeder Begründung. Die tiefinnere, militärische Berechti- 
gung ist aus meiner Darstellung in meinem Buche ersichtlich. 
Kurz vor Abgang des von Major v. dem Bussche angegebenen Tele- 
gramms hatte ich eine Besprechung mit den Legationsräten v. Grünau und 
v. Lersner, die ebenfalls nach Berlin drahteten, so daß statt eines drei 
Telegramme daselbst eintrafen. Da das Telegramm des Herrn v. Grünau 
nicht rein sachlich abgefaßt war, so wurde die Wirkung dieses Umstandes 
nur erhöht. 
Auf Staatssekretär v. Hintze haben die Telegramme keinen Eindruck 
gemacht; er an#wortete am 1. Oktober 7 Uhr 20 Min. 
1. Grünau. 
2. Lersner. 
Bildung neuer Regierung voraussichtlich heute 1. Oktober nachts. 
Dann kann Angebot sofort in derselben Nacht hinausgehen. Militärische 
Lage ist stärkstes Druckmittel gegenüber unsinnigen und anspruchsvollen 
Parteien. gez. v. Hintze.=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.