48 I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft
Der Wert der Rundbilder ist bei der Vervollkommnung der Photo-
graphie und des Meßverfahrens so erheblich gestiegen, daß die früher gegen
eine allgemeine Einführung sprechenden Gründe nicht mehr bestehen.
Wie die Rundbilder auf den Beobachtungsstellen, so gestatten aus dem
Ballon ausgenommene Orientierungsbilder bei späteren Aufstiegen eine
schnelle Orientierung im Gelände, sofern die Aufstiegstellen nur annähernd
übereinstimmen. Dadurch ist es möglich, die Zeit, die der Ballon hoch und
dem feindlichen Feuer ausgesetzt bleiben muß, wesentlich einzuschränken.
Zu 4. Unterstützung der Beobachtung
des Artilleriefeuers.
Die Üübung bei Rügenwaldermünde (A. D. vom 17. 12. 1910,
Nr. 1695. 10. geh. A. 6 — 3Z. Nr. 15.798 —) hat gezeigt, daß es möglich
ist, Schrapnellsprengpunkte photogrammetrisch auch auf große Entfernung
festzulegen. Bei schneller Bearbeitung der gewonnenen Bilder wird man
sie unmittelbar für die Artilleriebeobachtung beim Planschießen nutzbar
machen können. Man mißt zu diesem Zweck zunächst im Stereokomparator
die Lage der Schüsse im Raum. Ist die Lage des Ziels, sei es durch
Friedensmessung oder durch photographische Erkundung (ogl. unter 1
und 2) bekannt, so ist damit auch ein sehr genaues Bestimmen der Lage
der Schüsse zum Ziel möglich. So wird dies Verfahren häufig gestatten,
die Streugrenzen wesentlich einzuschränken.
Sonstige militärische Verwendbarkeit
der Photographie.
Auf die sonstige Verwendbarkeit der Photographie für militärwissen-
schaftliche und rein technische Zwecke einzugehen, liegt außerhalb
des Rahmens dieser Betrachtung.
C. Zusammenfassung und Anträge. Die Photographie
und Photogrammetrie bieten dem Angriff und der Verteidigung im
Festungs= und Stellungskriege sehr wesentliche Vorteile, die auf anderem
Wege nicht zu erreichen sind.
Es ist dringend nötig, ihnen einen Ausbau zuteil werden zu lassen, der
ihren Leistungen und ihrer Verwendungsfähigkeit für den Festungs= und
Stellungskrieg entspricht. Ihre Ausnutzung für den Feldkrieg ist anzu-
streben.
Wir sind auf diesen Gebieten namentlich gegen Frankreich zurück, wo“
sowohl die Photogrammetrie wie die Ballonphotographie seit langem eifrig
gepflegt werden. Bereits seit 1900 finden im Lager von Chälons Übun-
gen im Photographieren vom Ballon aus statt, 1903 wurden einheitliche