Neuregelung in Ersatz-, Pferdeaushebungs- und Militär—
pensions-Angelegenheiten (Bek. v. 27. März) 23. —
Anlagen hierzu S. 25 flg.
Nickelmünzen, Reichs- — Einziehung nicht mehr um—
laufsfähiger Zehn- und Fünfpfennigstücke (V. v. 9. Febr.)
17.
Niederlößnitz, Gemeinde. Ausscheidung aus dem 35. länd-
lichen und Zutheilung zum 17. städtischen Landtags-
Wahlkreise (V. v. 14. Juli unter 1) 158.
Niedersteinbach. Enteignung von Grundeigenthum in
das. Flur zur Erbauung einer normalspurigen Neben-
eisenbahn von Altenburg nach Langenleuba (V. v.
11. Juli) 157.
Nirdorf-Sebnitzer Eisenbahn. Uebereinkommen zwischen
Sachsen und Oesterreich-Ungarn wegen deren Herstellung
(Anl. U) z. Bek. v. 2. Febr. Art. 1) 7.
Notare. Disziplinargewalt über dieselben (V. v. 24. Juli
88 79, 84) 232.
s. a. Notariat.
Notariat. Allgemeine Vorschriften hierüber (V. v. 24. Juli
§§ 69—78) 230. — Disziplinargewalt über die Notare
(das. 8§ 79—84) 232. Disziplinarstrafen (das. 8 81)
232. — Verhinderung des Notars und Beendigung
seines Amtes (das. §§ 85—94) 234. — Notare des
älteren Rechts (das. § 95) 236.
Notariatskosten. Vorschriften hierüber (V. v. 18. Dez.
Art. IV—V.) 616, 617.
Nothstände, öffentliche. Bestimmungen über Stellung
militärischer Hülfskommandos (v. 28. März) 92—95.
O.
Oberbibliothekare der Königl. löffentlichen Bibliothek.
Hofrangstellung ders. (Bek. v. 6G. Mai) 110.
Oberkriegsgericht. Zugehörigkeit zum Geschäftsbereiche
der II. Abtheilung für Justiz= und Invaliden-Angelegen-
heiten des Kriegs-Ministeriums (Bek. v. 10. April) 106.
Oberlausitzer Parochien. Abänderung des Verzeich-
nisses über Zuweisung der in dens. lebenden fremden
Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens
(Bek. v. 19. April) 109, 110.
Oberlößnitz. Enteignung von Grundeigenthum zur Er-
bauung einer elektrischen Straßenbahn von Dresden nach
Kötzschenbroda (V. v. 11. März §4) 74.
Ober-Mylau. Enteignung von Grundeigenthum in das.
Flur behufs Erweiterung des oberen Bahnhofs in
Reichenbach i. V. (V. v. 1. Aug.) 373.
Ober-Rekrutirungsbehörde. Aufhebung ders. (Bek. v.
27. März Pft. 2 Abs. 2) 23.
Oberrothenbach, Haltepunkt an der Dresden-Werdauer
Staatseisenbahnlinie. Enteignung von Grundeigenthum
für dessen Erweiterung (V. v. 21. Dez. 1898) 2.
XAIV
Oberschmiedeberg. Zuweisung zum Amtsgerichtsbezirke
Jöhstadt (V. v. 21. April Pkt. 2 a) 108.
Obersteinbach. Enteignung von Grundeigenthum in das.
Flur behufs Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn
von Altenburg nach Langenleuba (V. v. 11. Juli) 157.
Oesterreich= Ungarn. Staatsvertrag mit Sachsen wegen
Herstellung von Eisenbahnverbindungen an der sächsisch-
österreichischen Grenze, und zwar 1. von Roßbach nach
Adorf, 2. von Friedland über Hermedorf nach Markers-
dorf, 3. von Nixrdorf über Karolinsthal nach Sebnitz,
4. von Schluckenau nach Sohland und 5. von Rumburg
nach Warnsdorf (Bek. v. 2. Febr. nebst Anl. (O) 6 flg.
Oetzsch, Haltepunkt an der Staatseisenbahnlinie Leipzig-
Hof. Enteignung von Grundeigenthum in der Flur
Oetzsch behufs Erweiterung dess. (V. v. 20. Dez. 1898) 1.
Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt 2c.
s. Prüfungsordnung.
Ortsbehörden. Festsetzung der Vergütung für Erhebung
der von den Mitgliedern der land= und forstwirthschaft-
lichen Berufsgenossenschaft zu entrichtenden Beiträge
(V. v. 8. Juni) 153.
Ortsgerichtspersonen. Zuständigkeit ders. 2c. (V. v.
24. Juli §§ 96—100) 236. — Vorschriften über deren
Ernennung 2c. (V. v. 25. Juli 8§ 57—63) 256.
Ortspolizeibehörden für militärische Anstalten 2c. im
Sinne von §s6 der Ausführungsverordnung zur Gewerbe-
ordnung. Bezeichnung ders. (V. v. 30. März) 101, 102.
Desgl. im Sinne des Reichsgesetzes vom 6. Februar
1875. Bezeichnung ders. (V. v. 12. Juli §8 3 Abs. 3) 160.
Desgl. im Sinne des Schlachtvieh= und Fleischbeschau-
Gesetzes. Bezeichnung ders. (V. v. 23. Juli § 1) 331.
P.
Parochien, Oberlausitzer. Weitere Abänderung des Ver-
zeichnisses über die Zuweisung der in denselben wohnenden
fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres
Glaubens (Bek. v. 19. April) 109.
Pädagogische Prüfung an der Universität Leipzig. Ver-
öffentlichung einer neuen Prüfungsordnung, Aufhebung
der früheren (Bek. v. 8. Sept.) 423.
s. a. Prüfungsordnung.
Personenstand. Vorschriften zur Ausführung des Reichs-
gesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und
die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom
1. Jannar 1900 an geltenden Fassung (V. v. 12. Juli)
159. — Bekanntmachung des Reichskanzlers hierzu
nebst Anlagen S. 164 flg.
Pest. Verpflichtung zur Anzeigeerstattung beim Auftreten
dieser Krankheit (V. v. 13. Sept.) 415.
Pferde-Aushebungs-Reglement. Neudruck
1. April 1899 (Anl. 3 z. Bek. v. 27. März) 29.
Anl. A—H hierzu S. 47—69. Berichtigung S. 108.
vom