Full text: Militär-Rechtliche und Militär-Ethische Abhandlungen.

104 Über den heutigen Stand der Militär-Rechtswissenschaft u. -Gesetzgebung. 
Angesicht des Feindes mit dem Tode bestraft. ($$ 243—260 des öster- 
reichischen, $$ S1—88S des deutschen M.-St.-G.) 
Der Wachtdienst ist für den militärischen Dienstbetrieb von 
srößter Wichtigkeit. Eine Außerachtlassung der Wachsamkeit seitens 
einer Wache, namentlich aber eines Postens, kann in Kriegszeiten von 
unberechenbar nachtheiligen Folgen für das ganze Heer sein. Pflicht- 
verletzungen im Wachdienste werden daher namentlich in Kriegszeiten 
strenge bestraft, (s$ 230—242 des österreichen, Art. 211—213 des fran- 
zösischen, Art. 95— 99 des italienischen, $$ 143, 144 und 146 des deutschen 
M.-St.-G.) 
Eine weitere Art strafbarer Handlingen bilden die Fälle, in 
welchen eine Dienstpflicht nicht oder nicht gehörig befolgt wird. Da 
die militärischen Pflichten mannigfacher Natur sind, so ist das Gebiet 
der Dienstvergehen ein weites und seiner Natur nach unbestimmtes. 
Hieher gehören die strafbaren Handlungen, welche das österreichische 
Militär-Strafgesetz als Hintansetzung der Dienstvorschriften im allge- 
meinen bezeichnet. Derartige Dienstvergehen sollen dem Strafgesetze 
dann angehören, wenn dieselben schwer genug erscheinen, namentlich 
wenn durch dieselben ein Verlust herbeigeführt wurde; sonst aber der 
Disciplinar-Behandlung unterliegen. 
Die in den Militär-Strafgesetzen gegen Verleitung von Sol- 
daten zur Verletzung ihrer Dienstpflichten, gegen Falsch- 
werbung, Ausspähung und ähnliche Handlungen enthaltenen Strafnormen 
sollen das Heer gegen solche. Delicte schützen, deren unmittelbares 
Object die Kriegsmacht ist, während («ie Strafnormen „gegen wider- 
rechtliche Handlungen im Felde“ den Zweck haben, die Gesittung in 
der Kriegführung zu wahren, und die Mannszucht aufrecht zu erhalten, 
welche durch Plünderungen, unerlaubtes Bentemachen u. s, w. sehr leicht 
gefährdet wird. 
Außer den militärischen Delicten gibt es noch gemeine Delicte, 
welche von den Militär-Strafgesetzen deshalb normiert werden, weil 
dieselben von Soldaten begangen im Interesse der Disciplin eine 
strengere Bestrafung erheischen, als dies naclhı den allgemeinen Straf- 
gesetzen der Fall ist. Hieher gehören der sogenannte Kameradschafts- 
diebstahl (Entwendungen, begangen von einem Soldaten zum Nach- 
theile eines anderen Soldaten), Veruntreuungen und Betrügereien im 
Dienste, nach italienischem Militär-Strafgesetz auch Schlägereien unter 
Soldaten. 
In Bezug auf die anderen Delicte stelit der Soldat im wesent- 
lichen dem anderen Bürger gleich. Dies bedingt jedoch durchaus nicht 
eine Einschränkung der Militär-Jurisdietion auf die militärischen und 
die militärisch-qualificierten Delicte der Militärpersonen. Auch durch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.