Full text: Militär-Rechtliche und Militär-Ethische Abhandlungen.

Die Grenzen des Disciplinar-Strafrechtes. 49 
ordinations -Verletzung die kriegsrechtliche Behandlung nothwendig 
machen. Wenn z. B. eine Beleidigung des Vorgesetzten in Druckschriften 
oder im Dienste oder vor mehreren Leuten geschehen, oder der Be- 
treffende schon wegen einer gleichen Handlung bestraft erscheint, oder 
wenn die Insubordination von einem Officier oder Unterofficier begangen 
wurde, und dieselbe derart ist, dass der Schuldige nach militärischen 
Standesbegriffen nicht mehr in seiner Stellung oder Charge belassen 
werden kann, so wird die kriegsrechtliche Untersuchung einzuleiten sein. 
b) Desertion, eigenmächtige Entfernung. 
Der Desertion macht sich ein Soldat schuldig, welcher seinen 
Truppenkörper oder den ihm angewiesenen Aufenthaltsort eigenmächtig 
und mit dem Vorsatze, sich seiner Dienstpflicht für immer zu entziehen, 
verlässt, oder davon in gleicher Absicht sich entfernt hält ($ 183). 
Die Desertion ist immer ein Verbrechen. In einem Falle, nämlich 
bei der ersten Desertion in Friedenszeiten, kann bei Selbstmeldung auf 
Arrest erkannt werden; allein auch in diesem Falle ist eine Disciplinar- 
strafe unstatthaft, weil trotz der Arreststrafe, welche sonst nur für Ver- 
gehen normiert ist, die Desertion ein Verbrechen bleibt, und mit ihr 
gesetzliche Folgen eintreten, welche nur durch ein gerichtliches Urtheil 
ausgesprochen werden können. 
Der Unterschied der Desertion von dem Vergehen der eigen- 
mächtigen Entfernung besteht darin, dass bei ersterem Delicte die 
meineidige Absicht, nämlich sich dem Militärdienste überhaupt oder 
bei seinem Truppenkörper für immer zu entziehen, vorhanden ist, 
während der Äbsentierer beabsichtigt, wieder zu seinem Truppenkörper 
zurückzukehren ($ 212). 
Das Vergehen der eigenmächtigen Entfernung wird mit Arrest 
bis zu drei Monaten bestraft, weshalb dasselbe auch im Disciplinarwege 
abgethan werden kann. Bei Obwalten von Erschwerungs-Umständen, 
namentlich bei längerer Dauer der Abwesenheit, in Wiederholungsfällen, 
oder wenn ein wichtiger Dienst vernachlässigt wurde, wird —- nament- 
lich, wenn der Schuldige eine Charge bekleidet, und der Dienst dessen 
Degradierung erfordert — die gerichtliche Untersuchung einzuleiten sein. 
Im Falle also ein Soldat, der seinen Truppenkörper eigenmächtig 
verlassen hat, zurückkelirt oder zurückgebracht wird, wird der Vor- 
gesetzte zu erwägen haben, ob Desertion vorliegt, d. h. ob die Ent- 
weichung in meineidiger Absicht stattfand, oder ob sich die Handlung 
als eigenmächtige Entfernung qualificiert, und im ersteren Falle immer, 
im letzteren Falle bei dem Vorhandensein von Erschwerungs-Umständen 
die gerichtliche Untersuchung einzuleiten haben. 
Dungelmaier, Militärrechtl. Abluundlungen. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.