Full text: Die Fränkische Schweiz in Stahlstichen.

59 
  
  
Weltlust vergassen und allnächtlich das Christoffelgebel. 
aus dem schwarzen Buche von Holley vorgesprochen 
und von seinem Gelichter nachgebrüllt wurde, worauf 
Karst und Spaten in der Erde wühllen, um verfluchten 
Schätzen nachzugraben. 
Eines Abends sassen in der Rockenstube, die 
von steckendem Tabacksqualm angefüllt war, die 
Burschen und Dirnen beisammen bei Bier und hand- 
greiflichen Spüssen und liessen sich's nicht ver- 
driessen, ob auch gleich der Zeicher der Kukuksuhr 
das dritte Vierlel auf zwöll himer sich halle und zum 
Auslösen des Hammers für die Stundenglocke knackte. 
Als aber der lelzte Schlag der Mitternachtsstunde ver- 
klang, da war's, als wenn grosser schwerer Hagel auf 
das Dach niederprasselle, der Wiederschein zuckender 
Flammen erheilte die finstere Stube, zugleich heulte es, 
wie wenn's von Einem käme, dem gewaltsam das Herz 
im Leibe gewendet würde. D’rauf war's todtenstill ge- 
worden, den dunklen Raum der Rockenstube erleuchtele 
dürfllig die karge Flamme des Spanholzes, an dessen 
schwarzgebranntem Saum die dunkelrothe Gluth flim 
merte, die Spinnräder schnarrten nicht mehr, die Bursche 
legten Pfeilen und Scherze bei Seite und die Dirnen 
drückten sich scheu und lurchisam an einander. Die 
Stubenthüre flog aber auf und einer der verwegensten 
Burschen des Dorfes stürtzte herein, seine Haare sträub- 
hlen sich, seine Augen lagen lief in den Höhlen und 
stiertien gerade aus, seine Slimme stotlerte. Er war 
mit Holley auf schlimmen Gängen gewesen. Als es 
#Wölf Uhr geschlagen, da tönle es wie Grabgesang aus 
der Schlosskapelle und auf den Pfaffen stürzte sich ein 
scheussliches schwarzes Ungethüm, das aus der ge- 
  
borstenen Erde aufslieg, packte ihn mit riesigen Klauen 
und umschlang, ihn mit dem langen borstigen Schweif, 
dass er ausbrach in nie gebörte Schmerzenslaute, bis 
er entseell umnmer dem Aulruhr der Elemente da lag und 
den Leichnam das Ungelhüm in die Oeffnung des Bo- 
dens hinabschleuderte, in der es dann scibst verschwand. 
Ein Feuermeer erglänzte dabei ringsum und die Erde 
schloss sich krachend wieder. Von Holley, dem Mön- 
che, land man nach dem Sonntag Lälare, an dem er 
s0 geheimmissvoll verschwunden, keine Spur mehr, als 
die lange Reihe arger Unthaten, die er in und ausser 
dem Amte verübt halte. Das Leben, das der Böse- 
wicht in der Gemeinde so verderbt hatte, suchte die 
Gutsherrschaft durch reines Beispicl, strenge sillliche 
Verordnungen und angemessene Kirchenbussen wieder 
zu veredeln, was Dnamentlich dem wackern Chrisloph 
Ludwig vor Allem am Herzen lag. 
Die schwachen Kugeln. 
Der Wollsberg mit seinem einstigem Rillersitze ist, 
obgleich gegenwärtig hart zugerichtet und spolüirt, dach- 
los und ohne bequeme Habe der Wohnlicbkeil doch 
früher in anderem besserem Zuslande gewesen, indess 
eine Zeitlang in dem Geruche, es sei nicht recht geheuer in 
einem seiner Gemücher. Für manchen jungen Reisen- 
den hat ein solches Gerücht einen eigenthümlichen 
Beilz, wie ich mich selbst gerne daran erinnere, dass 
ich in den markgrüflichen Schlössern zu Ansbach, Bai- 
reuth und Erlangen, wie in dem Jagdschlosse zu Tries-- 
dorf stundenlang auf dos Erscheinen der schwarzen 
Dame harrte, die sich von Zeit zu Zeit zeigen sollte. 
An solche Dinge muss mon glauben, wenn sie sich 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.