Full text: Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Band 6.2. Deutsches Verwaltungsrecht. (2)

736 
331er, 33628, 33943; statutarische II 
438 14; aufsichterechtliche II 725. 
Organ II 254, 661». 
Ortschaft II 668. 
Ortspolizei II 650. 
pP 
Partei 1142; Behörden in der Partei- 
rolle I 151; Parteistreitigkeiten des 
öffentl. Rechts I 1848, 157. 
Pferdeaushebung II 396ss, 397397, 
40124, 402 ss. 
Polizei I 211; Geschichte I 30, 39; 
gerichtliche und administrative 1 
18; präventive u. repressive I 219; 
Sicherheits- und Wohlfahrtspolizei 
I 220; Polizeibefehl I 237; Polizei- 
erlaubnis I 249; Polizeiaufsicht II 
714 ı2. 
Post, Nutzungsverbältnis II 480, 
48520; Annahmepflicht II 4896; 
Postregal II 44525; Postzwang II 
491; Gebühren II 50720; Garantie 
IL 511ss. 
Prägravation im Lastenverband 
Privatkreditlager I 355. 
Privatleben gegenüber Polizei- 
gemalt 1 225; gegenüber Dienst- 
efehl II 324, 
Quartierleistung II 38910, 390, 
39216, 398, 399, 402 37, 403. 
Quotitäts- und Repartitions- 
steuer I 337. 
B 
Rayonbeschränkungen IT 209;, 
Os 
0. 
Rechte, öffentliche I 107. 
Rechtspflege 1 6, 140; Recht- 
sprechung 134; Rechtsschutz I 
Rechtsweg I 125. 
Regalien I 434, 4356. 
Regierung I 2, 11ır. 
Reichsbank II 443; privatwirt- 
schaftlicher Betrieb II 44822, 482, 
483; als juristische Person II 444, 
599, 624. 
Reichskammergerichtu, Reichs- 
hofrat I 29, 34. 
Reserveoffizier II 30732; Bezüge 
IL 367 
Rückkaufverliehener Unternehmun- 
en II 467. 
Ruhestand II 281; Ruhegehalt II 
363; einstweiliger Ruhestand UI 
274; Wartegeld II 3611s. 
  
Sachregister. 
Satzung (Statut) als Rechtsquelle 1 
87; verfassunggebend 11596; statu- 
tarische Vorschriften I 89, IL 6%. 
Schlachthaus II 479; Benutzungs- 
zwang II 491. . , 
Schließung gewerblicher Betriebe 
I 233 17 ; der öffentl. Genossen- 
schaft II 636. 
Schöffendienst II 2%. 
Schule, öffentliche II 478; Schul- 
zwang II 491; Schuldisziplin Il 
50111; Schulgeld II 5061; Schul- 
lasten II 389, 407, 41218, 4ldsı; 
Schulverband II 419, 42710. 
Schutzmannschaft I 312. 
Selbstverwaltung Il 6421. 
Sparkasse u 473; rechtsfähige Il 
594, 600, 6086. . 
Sta nt I 1; Staatsidee u. Fürst I 39; 
der eigentliche Stast neben ‚dem 
Fiskus I 52; als unechte juristische 
Person I 588. 
Staatshaushaltsplan I1355s, 376, 
637 u. 
Stadtverordnete II 6695. 
Standesbeamter Il 694m. _ n 
Steuer I 331; feste und beweglis e 
I 333; direkte und indirekte 338; 
gestundete Steuerpflicht 1354; 
dingte I 356; schwebende 1359. 
Stiftung, rechtsfähige II 59224, 600, 
6013, 6024; ältere bei Lasten 
verbänden II 583; kirchlichen Ur 
sprungs IL 605. 
trafe I 268. , 
5 t r a Be, öffentl. II 102; Privatstraße 
i 1 
II 118; Straßenpolizei 1 2384, 
1246, 149; Eigentumsbeschränkun- 
en der Anlieger u ai 210 ; 
straßenreinigungsplic ‚ 
415 18; Haftung es Straßenherrn 
II 54lse. 
bahnunternehmen, vet 
s+ Tiehenes I 201; Schienenrecht ul 
187 ı2. , 
Substrat der juristischen Person 11 
608, 61528. 
T 
Tarifsteuer I 339; Tarif der An- 
staltsgebühren II 507. 
9951: beschränkte Haftung 
slim, 552; Recht der Drähte 
II 236, 
Theater II 42. 
Trennung der Gewal 
Trennung von Justiz U. V 
ten 15°: 
erwaltung 
I 178. 
Trinkhallen I 166.