Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 254 — 
326. Das Totenlicht. 
Dr. Lincke in: Aber Berg und Tal, Bd. VI, S. 216. 
Die alte J., welche in Hermsdorf bei Königstein da wohnte, 
wo jetzt der Jakob-Müller ansässig ist, sah, solange sie auf dem 
Gute lebte, stets nachts im Stalle das Totenlicht, das heißt ein 
Licht, welches den Tod eines Menschen in der Umgegend ankündigte. 
Erblickte sie ein großes Licht, so starb eine erwachsene Person, sah 
sie ein kleines Licht, so starb ein Kind. Die alte J. selbst lebte noch 
vor ca. 25 Jahren. 
327. Der Spuk am Leichenwege bei Klein-Gießhübel. 
ANach Mitteilungen von Theodor Schäfer, Dresden. 
Am sogenannten Leichenwege, der von Klein-Gießhübel nach 
Reinhardsdorf führt, ist es nicht recht geheuer. Dort geht ein Ge- 
spenst um, das den Vorüberkommenden schrecht, ohne daß er 
sieht, wer es ihm antut. Pferde wollen an jener Stelle oft nicht 
weiter treten. 
Es gibt aber ein Mittel, des Gespenstes ansichtig zu werden, 
womit sich zugleich der Spuk zu verlieren scheint. Alan muß 
nämlich durch den Halfterring des Pferdes sehen; dann erblickt 
das menschliche Auge auch sonst verhüllte Dinge. 
0 328. Unheimliches im Walde bei Schönbach. 
Mitgeteilt von H. Schlenkrich, Meustadt. 
Im Walde zwischen Schönbach und Krumhermsdorf ist es 
schon seit Menschengedenken nicht geheuer. Wer in der Geister- 
stunde durch den Wald geht, sieht zuweilen auf dem Berge Feuer- 
strahlen, die sich nach und nach zu einer feurigen Kugel zusammen- 
ballen, welche den Berg herabrollt bis zu dem Wege, auf dem der 
späte Wanderer schreitet. Dort bleibt die Kugel stehen und sprüht 
nach allen Richtungen Funken wie bei einem Feuerwerke. Dazu 
ertönt von allen Seiten schauerliches Gebrüll und angstvolles 
Wimmern und ohrenbetäubendes Kettengerassel. Mit dem Glocken-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.