Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 405 — 
glänzte in der Teufe, und die Haspelknechte, die freilich nicht wußten, 
was das zu bedeuten haben könne, drehten gleichwohl geschwind 
den Rundbaum und bald war der Kübel zutage gefördert. Allein 
statt des Erzes lag in demselben der Bergmann Hans tot mit 
blauem Gesichte wie ein Erwürgter, auf ihm das letzte Pfennig— 
brot und ringsum den Kübel brannten die Pfenniglichter, die 
er dem Berggeist geopfert hatte und die dieser jetzt samt dem 
toten Geber zurückgab. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.