Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 726 — 
bock. Dann fuhr er in das Dorf hinein, wo man ihn längst er— 
wartet hatte. Uber das Erlebte schwieg er. Am andern Morgen 
fand er in seinen Taschen anstatt der Edelsteine und Goldstücken 
Lehmklumpen und kleine Feldsteine. So hatte der arme Postknecht 
durch seinen wohlgemeinten Dank das ihm so nahe Glück verscherzt. 
Er ist seit jener Nacht noch oftmals am Kapellenberge vorüber- 
gefahren, aber den Gang zu dem im Berge verborgenen Schatze hat 
er nicht wieder gesehen. 
898. Ein Schatz glüht im Lämmerbüschel bei Berthelsdorf. 
Meiche, Sagenbuch der Sächsischen Schweiz, Ar. 49. 
Ein junger Mann aus Berthelsdorf ging einst in mondheller 
Nacht auf den Anstand und postierte sich in dem Lämmerbüschel 
zwischen Rückersdorf und Berthelsdorf. Als er so wartete, erglühte 
mit einem Male der ganze Busch, und zwar mit solcher Gewatt, 
daß der Mann glaubte, der ganze Busch brenne. Da er jedoch 
bald merkte, daß dies nicht der Fall war, ergriff ihn ein panischer 
Schrecken, und zitternd eilte er ins Dorf zurüch. Man weiß aber, 
daß in diesem Lämmerbüschel ein Schatz vergraben liegt, dessen 
Hüter in früherer Zeit den Menschen, die in sein Revier hamen, 
aufhochte und sich von ihnen fortschleppen ließ. 
899. Die Schatzgräber am Goßdorfer Raubschloß. 
Meiche, Sagenbuch der Sächsischen Schweiz, Ar. 47. 
In dem schönen Ochelgrunde, wo die Schwarzbach in die 
Sebnitz fällt, liegen auf einer ziemlich steilen Anhöhe die spärlichen 
Trümmer einer kleinen Burg, des sogenannten Goßdorfer Raub- 
schlosses, des alten Schwarzberges. 
Von ihren Rittern erzählt uns die Sage, daß es ein wildes, 
raublustiges Geschlecht gewesen sei, das deshalb weit und breit ver- 
haßt war. Diese adeligen Strauchdiebe waren sogar genötigt, ihren 
Pferden die Hufeisen verkehrt aufschlagen zu lassen, um den Feinden 
den Zugang zu ihrem Baubneste zu verbergen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.