Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 808 — 
„Zeitheed“ (Zeitheide) bekannt war und noch jetzt bekannt ist. Es 
sollen zu verschiedenen Zeiten Weiber aus Böhmen Tragkörbe voll 
von dieser Pflanze, welche in gegenwärtiger Zeit mit Mühe und 
Fleiß gesucht werden muß, weggetragen haben. Auch soll sie in 
der Brauerei des Ortes mit zur Verwendung gekommen sein. Der 
balsamische und durchdringende Geruch machte sie berühmt in der 
Gegend und wohltätig für den Ort selbst. Denn in den Jahren, 
in welchen die Pest das Land verheerend durchzog und benachbarte 
Orte aussterben ließ, soll Großhartmannsdorf durch jene Pflanze 
verschont geblieben sein. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.