Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 814 — 
ein, ihr Geld auf Esel zu laden und da, wo diese sich niederlassen 
würden, ein Schloß zu erbauen. 
Die Esel gingen fort über Berg und Tal, und die beiden 
Ritter folgten ihnen Schritt vor Schritt. Da kamen sie endlich auf 
eine breite Fläche, die war leer von Wald; daselbst stand herrliches 
Gras, denn die Gegend war bewässert von klaren Quellen. Die 
Esel, welche müde von der langen Reise waren, fraßen von dem 
Grase und legten sich endlich nieder auf die duftigen Matten. Da 
holten die Ritter am andern Tage Leute herbei, und bald erhob 
sich mit weitstrahlenden Zinnen das Schloß Neundorf. 
Die Ritter sollen von Reibold geheißen und lange Zeit das 
Schloß besessen haben. Vgl. jedoch auch die Arn. 748 und 1066. 
996. Gründung und Name des Dorfes Rodewisch. 
Aach Finkennest in (Doehler) Unser Vogtland, IV. Jahrgang, S. 173. 
Zur Zeit der Kämpfe der Sorben mit den siegreich vordrän— 
genden Deutschen besaß der damals noch heidnische Graf von 
Schöneck eine einzige Tochter, für welche das Herz des schon Christ 
gewordenen Grafen von Planschwitz in heißer Liebe entbrannt war. 
Dieser empfing von der Geliebten das Versprechen, Christin zu 
werden und ihm als Gemahlin auf seine Burg Planschwitz folgen 
zu wollen. Der heidnische Vater ließ sich durch das inständige 
Flehen der Liebenden zwar bewegen, seine Einwilligung zu geben; 
aber er wollte den Glaubenswechsel und die Vermählung bis nach 
seinem Tode aufgeschoben wissen, damit er nicht Augenzeuge des 
Abfalles seines Kindes von den alten Göttern sein müsse. 
Bald darauf entbrannte eine heftige Fehde, und auch die beiden 
Grafen von Schönech und Planschwitz mußten dem gemeinschaft- 
lichen Feinde entgegenziehen. Sieglos freilich, aber doch als Held 
fiel der Graf von Planschwitz auf dem Schlachtfelde und sandte 
sterbend seiner Verlobten die letzten Grüße samt seiner blutigen 
Schärpe. 
Immer heftiger tobte die Schlacht, und die Gefahr wuchs von 
Stunde zu Stunde. Da rief der alte Graf von Schöneck seine 
Götter flehend um Hilfe an und gelobte feierlich, wenn er lebend 
aus dem Kampfe zurückhkehren werde, dann wolle er das erste
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.