Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 844 — 
Cod. diplom. Lus. Sup. I., sowie der noch jetzt von den Wenden 
gebrauchten Bezeichnung „Zatom“), verbrannt und nicht wieder auf- 
gebaut worden. Die Mlönche aber zogen hinweg. 
1046. Der Semperstein. 
Gräße, Rd. U, Ar. 827; Haupt, Rd. II, S. 61. 
Im Johnsdorfer Tale bei Zittau ist ein Berg, der heißt der 
Semperstein. Er hat seinen Namen davon, daß sich im Kriege eine 
Wöchnerin dahin flüchtete und dort ein Kind gebar. Die alten 
Slawen hatten nun aber einen Gott Zemberis, der die Erde be- 
fruchtete, und mit diesem wurde die weibliche Fruchtbarkeit in Ver- 
bindung gebracht. (5) 
1047. Der Hutberg bei Bernstadt. 
Gräße, Bd. I, Ar. 863; Haupt, B3d. II, S. 44. 
Mitten in dem Eigenschen Kreise liegt der Hutberg, und man 
kann von ihm aus den ganzen fruchtbaren und anmutigen Land- 
strich überschauen. Deshalb erbauten auch die Herren von Biber- 
stein auf demselben ihre Feste, von welcher noch jetzt die Ring- 
mauern zu erkennen sind, welche in Form eines Zirkels 750 Fuß 
an Umfang hatte. Vor etwa zweihundert Jahren ragten sie noch 
aus der Erde gen Himmel empor und schauten auf das Dorf Bern- 
stadt, welches seinen Namen von einem Herrn Bernhard von Biber- 
stein hatte, stolz hernieder. Wodurch die Feste verfallen, ob sie die 
Hussiten zerstört haben oder ob sie, seit der Eigen an das Kloster 
gekommen, vernachlässigt worden und unbeachtet geblieben ist, das 
weiß man nicht. Den Namen des Hutberges leiten die Leute da- 
von her, daß die Herren von Biberstein in der Gewohnheit gehabt 
hätten, einen blauen Hut zu tragen (siehe die Sage „Blauhütel“ 
Nr. 561) und von dem Volke gewöhnlich die Blauhüte genannt worden 
wären. Andere meinen, daß der Berg so genannt worden, weil 
man von ihm aus weit ins Land hineinsehen kann und die dort 
oben hausenden Ritter ihr ganzes Besitztum von da herab in guter 
Hut zu halten vermochten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.