— 887 —
Item. Wenn man von Großlitz aus der Holen geht, so
kommt man zu einen Fohrenbach, der fleust Kreutz weiß über den
Weg; daran gehe zur rechten Hand hinauff so lange biß an die
Quelle desselben Baches, daraus er entstehet, die liegt auf einen
hohen Berg, und wirft viel Sand aus, den sichere, so wirst Du
schwartze Körner finden, die viel Gold halten, davon das Pfund
15 fl. gilt.“
„Zu Schöneck frage nach der Helle und gehe von dar um
St. Johannis Tag, bey St. Peters Capelle, der auffgehenden Morgen-
Sonne gerad entgegen, biß zu Mlittags 11 Uhr; so kommst Du auf
eine weite Heide, da eitel Birken stehen, davon gehe zwei Stein-
würffe gegen Mlittag zu, so Kkömmst Du an ein Gemöß bey einem
Wässerlein, räume das Gemöß hinweg und grabe daselbst ein, so
wirst Du einen großen Reichthum von Gold antreffen.
Hanß König zu Olsnitz hat von einem Marcasith bey Schöneck
zum Thalenstein stehend gesagt, das Gold halten soll.
Item. Im Holenstein eine halbe Meile von Schöneck ist ein
Stollen, darinnen bricht ein Quartz, so weiß Gold-Ertz hält.“
„Von Bischoffsgrün gehe nach dem Steige der auf die Weißen-
stadt gehet, und wenn Du zu einem langen Holtze kommest, da
fleußt ein Bach über den Weg, dann gehe den Bach zur rechten
Hand herauff biß an seine Quelle, da er entspringt, nehmlich auß
dem Schneeberg, da ist ein großer Brunnen, darin wasche, so findest
Du schwartze Körner, deren Pfund 13 fl. gilt.
Item von Bischoffsgrün frage nach einem Bach, der Weiß-
mann genannt, an demselben gehe wohl hinauff, so gelangest Du
an einen Felsen, daran ist 1 oder 2 Kreuz gehauen, siehe dich dar-
bei um, so findest Du 3 Zeichen oder Plätze an einem Baum und
unter demselben einen Schacht oder Stollen, der ist verdecht und
voller Ertz und noch nicht viel daran gearbeitet, das Ertz schmeltze
nur bloß mit ein wenig Eisensinter in einer Schmiedeesse, darff
sonst Keines Zusatzes mehr und gehet ihm etwa der vierte Teil im
Schmeltzen ab.“
„AMloßbach. Gehe an den Bach, der Weißmann genannt, hinauf
und siehe Dich um, so wirst Du ein Crucifig in einen Felsen gehauen
finden, daselbst siehe Dich noch ferner um, so wirst Du einer großen
Tannen gewahr werden, in welche Buchstaben geschnitten, dar-
unter ist ein Loch mit Eisen und Steinen verdeckt, mache das