— 898 —
auch nicht böse seyn, und kann mich noch nicht genugsam ver—
loben, daß sie soviel Autzen in sich haben. Von diesen beiden
Körnern habe ich Jeremias und Marcus beyde Wahlen soviel gen
Venedig getragen, daß wir daselbst Haus und Hoff aus dem Wasser-
grund erbauet. Darnach, so magst Du zurückgehen, über die Grim-
nitz, auf eine guthe halbe Meile, da wirst Du finden einen Berg
auf der rechten Hand, der Berg ist groß, nahe bei einem Dorrfffe,
das heißt Lichtenberg, da findest Du gegen dem Berge und Dorffe
weiße Letten, der ist gut abzutreiben und hält viel Gold.
Von Schandau nach Hermsdorf darnach frage nach Poenigk,
wie man gehen will, allda ist ein Wald und einige Zeichen 2 ge-
macht, welches der Churfürst machen lassen, dernach gehe wohl zwei
Gewende in den Wald, da findest Du einen Weg nach der rechten
Hand, da ist ein Zeichen O, der Weg geht darzwischen, da Kommt
man an die Kannicher, ist ein Wasser, da gehe darüber den Berg
hinauf und gehe in den Grund, so kommst du an einen Stein,
der Heuchen, allda geht der Weg vor dich, den gehe nicht, sondern
gehe den Weg zur rechten Hand ins Gebirge hinunterwärts, so
kommst Du auf einen Stein, der heißt das Kostmaul, gehet aber
gar zusammen, gehe darnach einen guten Armbrustschuß weit, so
findest du den Weg 11, unter dem Fluß noch und ein Flüßlein
noch ein Steinwurf weit auf der rechten Seite, findest Du Körner
an dem Berge sind rothe Körner und oben am Berge wie Eisen,
12 Loth C (Silber) ohne das O (Gold). Wenn du wieder zurüchk-
gehst, so gehe dem vorigen Wässerlein nach, so Kommst du auf eine
Wiese: der Weg geht nach Hobitz und Rosendorf, gehe den Weg
zwei Gewande lang, so Kkommst Du auf den Weg vom Winterberg,
zur rechten Hand gehe den Weg hinauf, so kommst Du auf einen
Weg, da steht Wasser innen wie ein Teich, darinnen ist ein OO
Gang, heißen zum rothen Spitzen, das Wasser, das darinnen fließet,
faället etliche Klafter tief in den Grund, unten im Grunde sind viele
Steine, da beschlägt der Stein vom Wasser als wenn er von C
wäre. Daß Du gewiß seyest, so gehe dem Zeichen □ nach der
rechten Hand, so Kkömmst Du an den Winterberg in dem Silbertal,
da findest Du einen Stolln, 30 Lachter tief, und im Gange liegt
es wie Schwefel dreyfüchtig, so □O hat, tröstest Du Dir das zu finden,
so gehe gegen Rosendorf oder Hertzkretschen, da wirst du unterweiset
über der Elbe sollen rothe Körner als Schwefel seyn. Im Grunde des