Full text: Dr. J. Milbiller's kurzgefasste Geschichte des Königreichs Bayern.

XIII 
*5 Fünfter Zeitraumm. 
Wom Vertrag von Pavia bis zu Albrecht IV. des Weisen 
Tod. 1329— 1508. 
Erster Abschnit t. 
Bayern unter Ludwig IV. vereink. 1529— 1647. 
S. 1. 2. Die Herzoge Niederbayerns sterben aus; ihr Land 
fällt an Ludwig IV. . . Seite 87 
5. 3. A. Ludwig IV. erwirbt Tyrol und die N iederlande . „ 37 
. Sein Wirken für den innern Wohlstand . 4 688 
. 6. Sein Soamof mit den Päpsten und Kaiser Karl Iv.; 
sein Tod *55 "·4 · r - 0 0 v 88 
Zweiter Abschnitt. 
Ludwigs IV. Söhne theilen, und verlieren Vieles. 
I. 1. 2. Ludwigs 6 Söhne: Ludwig der Brandenburger, 
Stephan II. Fibulatus aus erster Ehe; Ludwig der 
Römer, Wilhelm I., Albrecht 1. und Otto II. theilen 
zuerst in zwei, dann in fuͤnf Theile . .Seite 89 
. 5. K. Karl N'., Gegner Bayerns ?* 91 
S. 4. Bapern verlier die Churwurde durch die goldene 
Bulle 155 . » 91 
6. 5. Ludwig der Brandenburger stirbe 1501 sein Sohn 
Mainhard 1503; Stephan II. erbt sie; verliert aber 
Tyrol * 901 
S. 6. Die Mark Brandenburg an Karl IV. verkauft; OudK 
« wig der Roͤmer st. 1505; Ott- II. 1570, beide kin- 
betlos " 02 
. 7. In Holland herrschen Wilhelm I., st. 132; Albrecht 1. · 
st. 1404; Wilhelm II. 1417; Jgcobäa, uͤnd Johann 
bis 1425 * v O - *? 02 
1 " 
Dritter Abschnitt. 
Stephans II. Söhne 
in 
Ingolstadt Munchen Landshut 
Stephan III. bis 1415. Johann bis 1507. Friedrich bis 1505. 
S. 1. Charakter der 5 Brüder; sie begehren die pfalzischen 
Ortschaften von K. Wenzel . . Seite % 
S. 2. Krieg mit dem Städtebnd 094
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.