Inhaltsverzeichnis. IX
§ 13. Ausnahmen von den ordentlichen Rechtsmitteln … 140
§ 14. Das Verwaltungsstreitverfahren (§§ 61—114 LVG.) … 144
I. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit … 144
II. Klagen im Verwaltungsstreitverfahren … 145
III. Sachliche und örtliche Zuständigkeit … 145
IV. Verhältnis des Verwaltungsstreitverfahrens zum Zivilprozeß … 146
V. Ausschließung und Ablehnung von Gerichtspersonen … 152
VI. Das Verfahren in erster Instanz … 152
1. Die Klage … 152
2. Der sogenannte Vorbescheid … 155
3. Behandlung der Klage nach Einreichung, sofern kein Vorbescheid weggeht 156
4. Der Antrag auf mündliche Verhandlung im Verwaltungsstreitverfahren 157
5. Die Beiladung … 158
6. Die mündliche Verhandlung … 161
7. Die Beweislast ... 163
8. Beweisantretung, Beweisaufnahme und Beweismittel … 167
9. Urteile … 170
VII. Die Rechtsmittel überhaupt … 178
VIII. Berufung ... 181
IX. Revision … 185
X. Wiederaufnahme des Verfahrens … 188
XI. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand … 188
XII. Kosten … 190
§ 15. Das Beschlußverfahren … 192
Besonderer Teil.
§ 16. Schulwesen. Schule und Polizei. … 197
1. Verwaltung des Unterrichts … 197
2. Schulzwang … 197
3. Privatunterricht … 197
4. Einschreiten gegen unbefugten Privatunterricht … 203
5. Rechtsstellung der Lehrer … 204
6. Schulzucht … 204
7. Zurückbehaltung von Schulheften … 206
8. Charakter des Schulgeldes ... 206
§ 17. Preßwesen und Polizei … 207
I. Preßschutz … 207
II. Kinofilms … 207
III. Das preußische Preßgesetz v. 12. Mai 1851 … 209
IV. Einsendung von Verlagswerken an die Bibliotheken … 212
§ 18. Theater und Polizei … 212
I. Die Konzessionspflicht für Schauspielunternehmen … 212
II. Beifügung von Bedingungen, Auflagen und sonstigen Beschränkungen bei
Erteilung der Theaterkonzession … 213
III. Grenze des polizeilichen Einschreitens … 215
IV. Theatralische Vorstellungen ohne höheres Kunstinteresse … 216
V. Konzessionsentziehung … 216
VI. Zensur … 216
VII. Hutverbot … 218
VIII. Zulassung von Kindern … 219
§ 19. Das Vereinsrecht. Anmerkungen zum Reichsvereinsgesetz in
Kommentarform … 219
Zu § 1 Abs. 1. Ausländer. Begriffe „Verein“ und „Versammlung“ 219
Zu § 1 Abs. 2. Einschreiten der Polizei aus sicherheitspolizeilichen 220
Gründen …
Polizeistunde für Versammlungen? ... 220
Zu § 3. Politische Vereine … 221
Zu § 5. „Öffentl. Versammlungen. Anzeigepflicht. Die Bescheinigung 222