Full text: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Ordination — Ortsarmencasse. 449 
ministerium, bei anderen Orden dem Justizministerium behufs Benach- 
richtigung der Ordenscanzley mitzutheilen (Gesch. O. § 698 D 5, Mand. 
vom 14. Mai 1830 S. 51). Nach dem Tode des Inhabers sind O. 
und E. mit Ausnahme des Erinnerungskreuzes (s. d.) des tragbaren 
Ehrenzeichens (s. d.), und des Sidonienordens (s. d.) zurückzugeben (Bek. 
vom 4. Januar 1831 S. 18, VO. vom 10. März 1855 S. 36). In- 
haber eines katholisch-geistlichen Amtes dürfen Orden von auswärtigen 
Kirchenobern oder Souveränen nur mit Genehmigung des Königs an- 
nehmen (Ges. vom 23. August 1876 S. 325 § 28). Bei Vorschlägen 
zur Ordensverleihung an Volksschullehrer ist von der Bezirksschulinspection 
gemeinschaftlicher Bericht zu erstatten (MVO. vom 21. Januar 1875). 
Unterofficiere und Soldaten, die aus preußischen in sächsische Truppen- 
theile übertreten und umgekehrt, dürfen die früher erworbene preußische 
(sächsische) Dienstauszeichnung forttragen, bis sie in dem neuen Militär- 
verhältnisse Anspruch auf eine höhere Classe derselben erwerben, und 
haben bei Empfang der letzteren die niedere Classe abzulegen (Erl. vom 
6. Januar 1879 im Armee-Verordnungsblatt von 1879 S. 1). Vor- 
schlägen zur Auszeichnung von nichtstaatlichen Forstbeamten sollen Nach- 
weise über den Umfang der betr. Gemeindewaldung (s. d.) oder Privat- 
waldung (s. d.) beigegeben werden. Todesfälle von Inhabern österreichi- 
scher Verdienstkreuze sind dem Ministerium des Innern anzuzeigen (M. 
vom 24. Juli 1885 im SW B. S. 157, D## B. S. 49, Cons.-B. S. 69). 
Unbefugtes Tragen von O. und E. (s. auch Abzeichen) wird mit Geld 
bis zu 150 # oder Hast bestraft (StGB. § 3608). Die einzelnen 
O. und E. sind der Verdienstorden (s. d.), Heinrichsorden (s. d.), 
Albrechtsorden (s. d.) und Sidonienorden (s. d.), die Carolamedaille (s. d.), 
das allgemeine Ehrenzeichen (s. d.), das tragbare Ehrenzeichen (s. d.) für 
Arbeiter und Dienstboten, das Erinnerungskreuz (s. d.), die Landwehr- 
dienstauszeichnung (s. d.), die Lebensrettungsmedaille (s. d.) und das 
Ehrenzeichen für Mitglieder freiwilliger Feuerwehren (s. Feuerlöschdienst). 
Auch die landwirthschaftlichen Kreisvereine sind zur Verleihung von Aus- 
zeichnungen an Gesinde (s. d.) ermächtigt. 
Ordination der Geistlichen erfolgt durch den Superintendenten bei der 
ersten Anstellung zugleich mit der Einweisung (s. d.) unter Beistand von 
zwei Geistlichen. Die Abnahme des Religionseides (s. d.) erfolgt gleich- 
zeitig mit der des Verfassungseides, jedoch getrennt von dieser (VO. vom 
22. Juni 1875 S. 271 § 11, VO. vom 27. Juli 1871 S. 179 8§§ 1, 
4 mit Eidesformel unter A, 8KB. von 1871 S. 77). 
Ordnungsstrafen, s. Strafandrohung II. 
Organisten, Orgelspiel. Die Orgeln sollen regelmäßigen Revisionen durch 
geeignete Sachverständige unterzogen werden, auch erscheint die Annahme 
der internationalen Normalstimmung wünschenswerth (Bek. vom 5. April 
1889 im Cons.-B. S. 22). Im Uebrigen s. Kirchschullehrer, Kirchen- 
diener, Kirchenmusik. 
Orthographie, s. Rechtschreibung. 
Ortsangehörigkeit, s. Gemeindemitgliedschaft. 
Sttsarmenraff= s. Armencasse. 
von der Mosel, Verwaltungsrecht. 8. Nufl. 29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.