Full text: Volkslieder aus dem Erzgebirge

16. 
Fangen. 
Der Haschende wird von den andern geneckt, indem 
sie niederkauern und sprechen: 
Do lauer ich, do kauer ich, 
Do flick ich meine Schuh; 
Wenn se wieder zerrissen sei, 
Flick ich se wieder zu. 
16. 
Der Herr ist nicht zu Hause. 
Sause — 
Der Herr ist nicht zu Hause, 
Er ist auf einem Schmause, 
Und wenn er wird zu Hause komm', 
Wird er schon geklingelt komm. 
Die Kinder sitzen auf Stühlen und singen das Lied- 
chen; eins (der Herr) geht mit einem Stock herum und 
bezeichnet eins nach dem andern, das ihm dann folgen 
muß. Sind alle Stühle leer, giebt der Herr ein Zeichen, 
alle eilen nach den Stühlen; wer keinen bekommt, ist 
jetzt Herr. 
17. 
Der Handwerksbursche. 
Es kommt ein lustger Handwerksbursch 
Mit Sack und Pack;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.