Full text: Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern.

670 
Uauwersster Anton, Mojor z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Ansbach 
(S. 311). 
Freyberg Karl Frhr. v., Kämmerer, Major bei der Zentralstelle des General= 
stabs (S. 292), Bataillons-Kommandeur im Inf-Leib-Regt. (S. 303). 
Kncußl Paul, Major und Bataillons-Kommandeur im Inf.-Leib-Rgt. (S. 303). 
zur Zentralstelle des Generalstabs versetzt (S. 292). 
Kreß von Kreßenstein, Frdr. Frhr., Hauptmann und Batteriechef im 6. Feld- 
Art.-Rgt., zur Zentralstelle des Generalstabs (S. 292) versetzt. 
Morgens Ludwig, Haupimann, kommandiert zum Bekleidungsamt des 1I. Armee- 
Korps (S. 317), als Mitglied zu diesem Bekleidungsamt versepzt. 
Bestelmeyer Dr. Wilhelm Ritter v., Generalstabsarzt der Armee (S. 287), den 
Rang als Generalleutnont mit dem Prädikate Exzellenz verliehen erhalten. 
Tonn Reinbard. Proviantamis Kontrolleur in Neu-Ulm, Prioviantamts-Rendant 
daselbst (S. 318). 
Schmitt Ludwig. Provianimeister in Bayreuth (S. 319), Proviantmeister in 
Würzburg (S. 319). 
Elsäßer Joseph. Proviammeister in Germersheim (S. 319), Proviantmeister in 
Bayreuth (S. 319). 
Stockmayer Oskar, Proviantamts-Rendant in Neu-llm (S. 318), Proviant= 
meister in Germersheim (S. 319). 
Gestorben: 
Wrerth Artur Frhr. de, Rentier (S 31). 
Schönborn Dr. Karl, Univ.-Professor (S. 44, 226, 395, 442, 143, 446, 440). 
Grandauer Oskar. Oberexpeditor (S. 275). 
Kocnigs Dr. Wilhelm, Univ.-Professor (S. 66, 421, 439). 
Wachter Ludwig, Rechtsanwalt (S. 216).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.