Namenregister.
Die Ziffern bedeuten die Seitenzahlen.
#
Absalon, Bischof v. Roes-
kilde 249.255.275 ff.365.
— Eizischof von Lund
433. 535.
Adalbert 2 Große, Erz-
bischof von Bremen107.
— Erzbischof von Bremen
44. 72. 79. 82 f. 91. 102.
106 ff. 322.
— Erzbischof von Salz-=
burg 354. 355f. 370 ff.
375. 377. 381. 393 ff.
104 ff. 409 ff. 415.
— von Sommerschenburg,
Pfalzgraf von Sachsen,
284. 321 f. 348.
— I. „ Erzbischofvon Mainz
20
30.
— II. (Aibert), Ezwischof
von Mainz 35.
46. 56.
— Graf v. Eberstein 288.
— I., Markgraf von Tos-
cana 8.
— II., Markgraf von Tos-
cana 8.
— Markgraf von Meißen
508.
— Slawenbekehrer 70.
Adele, Kaiserin 175.
Adelheid, Gemahlin Adolfs
III.
Adelbog, — von Hil-
desheim 453. 494. 521.
Adolf, Graf von Dassel,
Statthalter von Holl-
stein 486. 188. 490. 195.
510. 512.
Wob f, 1. Erzbischof von Köln
— ss von Schauenburg,
Graf von Holstein 66.
— II. von Schauenburg,
Graf v. Holstein 42. 44.
55. 61. 73—78. 91.
94—96. 101—105. 107.
109. 121. 125 f. 139 f.
142. 173 f. 185—189.
195. 209 f. 242 f. 249.
253 f. 270—282. 288.
295—298. 302. 310.
1421. 512.
Adolf III., Graf v. Holstein
302. 340. 424. 437 ff.
111. 447. 450. 452.
460 ff. 463 ff. 468. 474.
476. 479. 486 ff. 489 ff.
491 ff. 495. 509 bis
514. 521. 524 ff. 525 ff.
553 ff.
Agnes von Hennegau 541.
543.
— GemahlinFriedrichs II.
— bo Osterreich 85.
— von Zweibrücken 25.
Aigilulf, Bischof von Aich-
stedt 439.
Aimer, Patriarch v. Jeru-
salem 388.
Alamano, Albernardo,
Bürger von Lodi 150
bis 151.
Alberich, Veroneser Ritter
168 f.
Abero, Bischof von Lüttich
— Er bischof von Trier 32
bis 34. 10. 46. 87.
13. 115.
Albert, Graf von Werni-
gerode 255.
— Markgraf von Meißen
531. 534.
— von Retest, Propst von
Lüttich 526—531. 531.
— von Freising, Bischof
359. 404. 417. 1439 ff.
von Zweibrücken 35.
Alberto, Markgraf von
Este 2 25.
Philippson, Heinrich der Lowe.
M- besschof von Passau
5 aneschof von Frei-
sin 290
— der Bär von Ballen-
städt, Markgraf von
Brandenburg 29. 30 f.
33. 35. 36. 39. 41—14.
54—59. 76. 79—82.
86. 91. 93. 96 ff. 102.
124. 131—135. 190.
250. 253. 2841. 296. 301.
321 f. 343. 347 f. 379.
382. 396. 398. 410.
126. 449.
— Herzog von Sachsen 46.
— von Meißen 534.
Alexander, Graf von Apu-
lien 150—151.
— III., Papst (als Kar-
dinal Roland) 200 bis
203, 229—234. 237 bis
2146. 248. 259—262.
264. 271—276. 283.
285 f. 290. 308 f. 311 f.
314 f. 320. 323. 328.
330. 332 f. 336 f. 346.
352—354. 360—363.
369 ff. 373. 376—377.
380. 392—394. 395.
411—415. 417. 119.
424 ff. 464. 471.
Alfons I., der Eroberer,
König v. Portugal 99 f.
— II. von Kastilien-Leon
99.
Al-Khaid, Emir 101.
Amalrich, König 388.
Anallet, Gegenpapst 25 ff.
Anch dius IV., Papst 144.
157. 160.
Andreas, Bischof von
Utrecht 34.
Anselm, Erzbischof von
Mailand 24.
41