62
Ansgar, Erzbischof von
Hamdurg-Bremen 70.
Anshelm, Bischof von Ha-
velberg, dann Erz-
bischof von Ravenna
93. 119. 151. 160. 212.
214.
— Tycologe 72.
Arnold, Abt von Kloster-
Bergen 143.
Erzbischof von Trier
116. 465 ff.
— Graf von Altona 421.
— kaiserlicher Kanzler,
Erzbischof von Mainz
144. 175. 218. 285.
— von Brescia, Refor-
mator, 35. 117. 161 f.
— II., Erzbischof v. Köln
33 f. 11J. 120. 127.
1.3 1. 152. 167.
Arnolf, Graf von Arschot
99—101.
Arnulf, Bischof von Lisicux
24.3. 260.
Arnundel, Graf von Sussex
354.
Arthur von der Btetague
52.
Asker, Bischof von Roes-
klde 97.
Aut. Sohn Philipps II.
% l- von Cste 9.
„ Marlgraf von Cste
5r% 110, 13 f., 148 f.,
220.
8
Waldmn, Ergbischof von
V#iremen 415. 424.
(Gras von Hennegau u.
Vamur 466. 526—530.
Propst von Halberstadt
#or I. 409.
II., Komg von Jeru-
salem
III., Konig von Jeru-
salem 8#N. 113.
MBariso, Richter v. Arborca
710.
Beatrixr von
Kaiserin
*
Burgund,
175 f., 210.
Bela II., König von Un-
garn 36. 178 ff. 553.
Bernhard (d. Heilige), Abt
von Clairvaux 88—90.
92.
Namenregister.
Bernhard, Graf von der
Lippec 394. 420. 428.
437. 442. 489 ff.
— Graf v. Oldenburg 449.
— Graf von Plötzke 41.
11. 47. 133.
— Graf von Ratzeburg
255. 302 ff. 370. 382.
17. 437. 439. 443.
461. 490. 510. 512 ff.
— (Graf von Wilpe 449.
— Kardinal 199. 200 bis
203. 229.
— von Anhalt, später Her-
zog von Sachsen 379.
382. 400. 419 ff. 121.
1431. 437. 444. 446.
152. 460 ff. 463. 469.
187. 492 ff. 491. 510 ff.
521. 534. 545.
— von Mölpe 489. 190.
521. 521.
— II., Graf von Ratze-
burg 510—613. 520 ff.
524 ff.
von Quersurt 490.
Be ruo, Bischof von Hildes-
heim 521.
— Bischof von Mecklen-
burg 187. 252. 295.
316. 350. 368. 370. 378.
— Bischof von Schwerin
398. 419.
Berthold, azabt von Lüne-
durg 25 389.
Erzbischof von Metz 172.
Geistlicher 424 ff.
Graf von Andechs 152.
1. 210. 384. 440.
— Graf von Bozen 190.
255. 277.
— Persog von Meranien
179.
— Markgraf v. Istrien 410.
— Markgraf v. Vohburg
247. 256. 291. 382.
—. von Kärnten 11.
— II. von Zähringen 17 f.
— III., Herzog von Zäh-
ringen 19. 117. 131.
137. 152. 158. 175.
208. 247—291. 326.
531.
Bertrand de Borne, Trou-
badour 458.
Boguslaw. Pommernfürst
297. 303. 310—350.
303. 425. 442. 1490.
1601—163. 178.
Dolcsla# III. He##
Polen 85. 17/1. 19° f.
395.
— IV. 395.
Bonifaz I., Grafo. Luceak.
— II., Graf v. Lucca d.
— Markgraf von Wont
fettat 547.
Boris, ungariicher Kie
pratendent dW.
Borwin, Sohn Vribislaw-
von Poladien 461 ff.
179. 510.
Boso, Kardinal 229. l1.
Bovo, Schulze im Lu-
land 191.
Bozzo, kaiserlicher Sltt-
halter 307.
Breakspeare, Robert, Vatet
Hadrians IV. 161.
Brun, Herzog v. Sachf. 1.
Bruno, Priester in Hol-
stein *8 365.
— Pr
— ro Dasse, Erzdischof
von ## 528. 529.
531.
Bukko, Wn von Worms
3.
Bulgaro, Rechtsgelehrtet
215
Burchary, Bischof von
Münster 29.
Buthue, Elawensürchsf
’is Herzog von
Schweden 289.
6
Cencio Frangipani, römi-
scher Edelmann 117.
Christian, Graf v. Olden-
burg 102. 297 f. 30 f.
— Graf von Altendurg
41.
— Reichskanzler, später
Erzbischof von Mai
242 f. 323—325.3
bis 331. 335. 359 1
363. 374. 376. 350.32.
405. 419. 428. 15
472. 49.1. 507.
Christoph, Herzog von
Schleswig 364 f.
Cölestin III. V. Papst 306 .
50 7. 517. 5 28 ffl. 3#
539. 547. 50. 563.
Cuniza von Este #—10.
11. 119.