Full text: Das Friedensangebot der Mittelmächte.

Vorwort. 
Die Friedenskundgebungen, welche im Dezember 1916 und 
Januar 1917 an die Oeffentlichkeit der Welt gelangt sind, dürfen 
vorerst als erledigt angesehen werden. Das Angebot der Mittel- 
mächte hat seine Erledigung durch die Ablehnung der Feinde und 
durch die Fortsetzung des Krieges gefunden. Die Kundgebungen 
des amerikanischen Präsidenten Wilson sind damit ebenfalls als 
hinfällig zu betrachten. Der Krieg selbst schafft jetzt die Voraus- 
setzungen, unter denen spätere Wege und Ausblicke auf ein Ende 
des Krieges und auf eine Neugestaltung der Dinge zu Zielen führen 
können. 
Ein Rückblick auf das, was durch jene Kundgebungen er- 
strebt und nicht erreicht worden ist, kann in vielen Beziehungen 
förderlich sein. Es gilt, aus dem Erlebten die Erfahrung zu sam- 
meln. Deshalb wurden hier die einzelnen Kundgebungen in dem 
Wortlaute, wie ihn die Zeitungen gebracht haben, zusammengestellt 
(5. 3—40 f.), zunächst ohne Erläuterung, um durch ihren Zusammen- 
hang selbst das Bild der Lage ursprünglich und vollständig her- 
vortreten zu lassen. 
Nicht alle, aber alle wichtigen Kundgebungen wurden auf- 
genommen. Einzelne waren nur in einem Auszuge erreichbar. 
Hieran schließt sich eine kurze Betrachtung (S. 41 ff.), deren 
Absicht ist, den Geist dieses denkwürdigen Notenwechsels in scharfes 
Licht zu setzen. Wenn es gelungen ist, dies in dem Sinne zu tun, 
daß daraus die Wirksamkeit der geschichtlichen Notwendigkeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.