— 9 —
sein Stolz berührt wird. Ein verhängnisvoller Irrtum des konti-
nentalen Europäers, wenn er sich den „fischblütigen“ Engländer
als kalt berechnende Maschine vorstellt! Auch der Engländer hat
heißes Blut und ist der Empörung fähig wie jeder Leidenschaft
und jeder Schwankung des Gefühles. Er ist sogar der Heißesten
einer, nur hat er neben seinem Herd einen Kübel Eiswasser stehen.
Und ehe er sein „home“ verläßt, um vor die „Welt“ zu treten
und sich zu zeigen, kühlt er sich Hände und Wangen, nimmt
Haltung an, gibt Ruhe vor und bewahrt sich so zweierlei Vor-
züge, erstens daß seine verhaltene Hitze, das kostbarste Element
der Tat, nicht vorzeitig verfliege, sondern innerlich erst recht fort-
brenne und zweitens, daß er den Anstand wahre und nach außen
so erscheine, als ob nichts geschehen sei und er in voller Frei-
heit seines Willens jeden Augenblick bereit sei, den vernünftig-
sten, für die ganze Welt zweckmäßigsten Entschluß zu fassen.
Ist er also empört, so taucht er erst Hände und Wangen in sein
Eiswasser, ehe er sich zeigt und hören läßt und gar, ehe er
handelt. Suche niemand dahinter einen Tadel. Es sei nur fest-
gestellt, daß es so ist. Und behaupte auch niemand, er habe
auch Engländer schon in ungekühlter Empörung gesehen. Dies
kann wohl sein in doppelter Weise, entweder im „home“, wo die
echte Empörung sich zu zeigen beliebt — und in dieses „home“
schauen wir eben hinein, oder auch vor der Welt, wo es mit-
unter, in ganz besonderen Fällen und unter ganz außerordent-
lichen Umständen für zweckmäßig gehalten wird, Empörung zu
zeigen, echte oder vorgespiegelte, je nach dem Zweck und den
Umständen.
Also wir fanden Englands Regierung nach Empfang der deut-
schen Note in ihrem home im Zustande der Empörung. Diese
Empörung war echt und galt der Anmaßung der Feinde. Worin
aber bestand nach englischer Empfindung die Anmaßung ? Nicht
in erster Linie darin, daß die siegreichen Mittelmächte, daß
Deutschland voran, es wagen, den Völkern der Welt das anzu-
bieten, wornach sie alle verlangten, England also in dipser Tat
Piloty, Friedensangebot.