kurs verlassen und mit dem Jungtürkentum sich auf die deutsche
Seite gestellt hat und unter deutschen Offizieren Schlächtereien
in Armenien und Syrien begangen hat. Sie muß also hinaus
und aufgeteilt werden. Drei Bedingungen müßten erst erfüllt
sein, damit Wilsons edler Traum einer friedlichen Zivilisation und
internationalen Reform sich erfüllen könne:
Erstens, Zweitens, Drittens.
Diese 3 Balfourschen Bedingungen klingen nun ganz anders
als die 8 Forderungen der Note, sie sind ein ganz leicht wiegendes
Ding von wundervollem Klang, ein Dreiklang von Sphärenge-
sängen ohne Kanten und ohne jede Selbstsucht des Sängers.
Prüfen wir, es ist nicht schwer.
1. „daß die bestehenden Ursachen der internationalen Unruhe,
soweit es irgend möglich ist, entfernt oder wenigstens abgeschwächt
werden.“
Die bestehende Ursache war die Einkreisungspolitik der En-
tente, die Duldung eines Mordanfalles durch Serbien, die Inschutz-
nahme Serbiens durch Rußland, der Angriff Rußlands, die Bei-
hilfe Englands, weiterher die unentwegte Revanchegier Frankreichs
und die Untreue Italiens und Rumäniens, die ihre Bundesverträge
für Papierfetzen hielten, deren sie sich entledigen wollten, sobald
Gelegenheit zum Raub sich bot. Die bestehende Ursache ist die
Eroberungslust all dieser großen und kleinen Länder und vor
allem die Sucht Englands nach Beherrschung der ganzen Welt.
2. „daß die Völker der Zentralmächte ihrer Anfallsabsichten
überdrüssig werden, ebenso ihrer barbarischen Methoden.“
Anfallsabsichten nicht der Zentralmächte sondern der Mächte
des Zehnverbandes einschließlich Englands. Barbarische Methoden
s. die Note des deutschen Reichskanzlers an die Neutralen.
3. „daß alle Friedensbestimmungen, die die Feindseligkeiten
verhüten oder einschränken sollen, eine internationale Sanktion in
irgend einer Form erhalten, die den schlimmsten Angreifer zur
Aufgabe seiner Pläne zwingen.“
Gut, wir sind nach dem Kriege bereit, in Verhandlungen über