Full text: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

628 Die Distriktsgemeinde. Gesetz v. 28. Mai 1852, die Distriktsräte betr. 
Der letztere darf nun zwar die dem Ausschusse gesetzlich zuge- 
wiesenen Zuständigkeiten nicht beeinträchtigen, zeigt aber doch durch 
seine eigenen innerhalb seiner gesetzmäßigen Zuständigkeit gefaßten 
Art. 12. 
Der Distriktsrat versammelt sich jährlich in der Regel einmal 1)2) 
  
e. § 13 des Invaliditäts= und Altersversicherungs-Gesetzes vom 22. Juni 
1889 mit § 13 der bayr. Vollz.-Verordn. vom 27. Juli 1890 über 
Umwandlung eines Teiles der Rente für land= und forstwirtschaftliche 
Arbeiter durch statutarische Bestimmung der Distriktsräte. 
f. Art. 6 und 14 des Polizei-Str.--Ges.-B. bezüglich der Einvernahme und 
des Beschwerderechtes des Distriktsrates beim Erlasse von distrikts- 
polizeilichen Vorschriften. 
g. Art. 24 des Vermarkungsgesetzes vom 16. Mai 1868: Beratung der 
Dienstesinstruktion für die Feldgeschworenen. 
b. Art. 2 der Körordnung vom 26. März 1881: Wahl der Mitglieder 
für den Körausschuß und Art. 9 Abs. 1 des Körgesetzes vom 5. April 
1888: Wahl eines Sachverständigen für den Körausschuß. 6 
i. Art. 4 des Ausführungsgesetzes vom 21. März 1881 zum Viehseuchen- 
gesetz und Ziff. 2 Abs. 2 der Min.-Bek. vom 24. März 1881 (Web. 
14, 748), ferner Art. 5 des Gesetzes vom 26. Mai 1892 über Milz- 
brand-Entschädigung (Web. 21, 368): Bezeichnung von Sachverständigen 
für die betr. Verlust-Abschätzungskommissionen. 
k. § 40 und 87 des Reichs-Ger.-Verf.-Gesetzes vom 27. Januar 1877 und 
Art. 24 des Ausführungsgesetzes hiezu vom 23. Februar 1879: Die 
Wahl der Vertrauensmänner zur Bildung der Schöffen= und Geschwo- 
renenlisten. · 
I. § 30 Ziff. 4 des Reichs-Militär-Gesetzes vom 2. Mai 1874, § 2 Ziff. 6 
der Ersatz-Ordn. Wahl der bürgerlichen Mitglieder der Ersatzkommission 
und der Oberersatzkommission. 
m. § 7 Abs. 1 des Quartierleistungsgesetzes und § 4 der Vollzugs-Instr. 
hiezu vom 8. Juli 1875 (Web. 11, 87): Abordnung von Mitgliedern 
in die Kommission für die Verteilung der Einquartierung. 
Mn. §§ 17 ff. des Kriegsleistungsgesetzes vom 13. Juni 1873;: über die 
Lieferungsverbände. 
o. Art. 32 ff. des Einkommensteuergesetzes, Art. 17 des Kapitalrentensteuer- 
und Art. 29 ff. des Gewerbesteuergesetzes vom 19. Mai 1881: Die 
Wahl der Steuerausschußmitglieder. 
p. Art. 2 lit. a, 3 und 8 des Landratsgesetzes: Vertretung der Distrikts- 
gemeinden im Landrat. 
Zu Art. 12. 
1) Das sind die alljährlichen ordentlichen Jahresversammlungen. Siehe 
hiezu Min.-E. vom 14. Oktober 1869 „die Distriktsverhandlungen betr.“ (Web. 
8, 393, Lerm. S. 238), besonders Ziff. 1: Die Bezirksämter haben die ordent- 
lichen Jahresversammlungen der Distriktsräte in den Monaten Oktober und No- 
vember eines jeden Jahres für das nächstfolgende Verwaltungsjahr so zeitig ab- 
zuhalten, daß die Verhandlungen der Distriktsräte bis Mitte November an die 
vorgesetzte kgl. Kreisregierung, Kammer des Innern, behufs deren Bescheidung 
eingesendet werden können. Siehe auch Min.-E. vom 10. Juni 1852 Ziff. 3 
(Web. 4, 477) und Min.-E. vom 2. Dezember 1865 Ziff. 1 (Web. 6, 539), auch 
Lerm. S. 236. 
2) Sämtliche Mitglieder des Distriktsrates sind verpflichtet, in den Ver- 
sammlungen desselben zu erscheinen und sich an den Verhandlungen, besonders an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.