“ tt— eelgnet so
u
Unbekanntheit des Empfangsberechtigten oder leines es Aufenthaltes.
— — zund Ablurs von zwei Jahren nach
erung
der S 88 weil der neen
* o n —* ist, 1 die Po
ei ertes 1.
—— 2— —...— einer
Gemeinde und, wenn die Polizeibehörde eine Königli
* Stactskaffe v
en.
1 1 G bene
——
Kosten des Verfahrens.
10. Die d lizeibehörde für die Verwah oder
3 — #o fouope e K#.des hl
d, Geld
Betrag K de nur t ven #e n Sre
Koften herauszugeben.
Inkrafttreten der Anweisung. Uebergangsbestimmungen.
11. Diese delee n tritt mit dem 1. Ja 1900 in Kraft.
8 —i s 2 w“# s mit dem
anr 1 #en cebereiche des Allgemeinen Landrechts finden di0 # Vor-
schriften dieser Anen ung auf häche keine Anwendun chen schon
vor dem 1. Januar 8 i Slassenk wor i ist; diese Fälle
find a den bisher eltenbem
en zu er
übrigen das den Geltun Sbereih des An eninen Landrchte
unterm 21. A# 3 die innere Ver-
Toltung 1882 S. 88) mit dem Tage des me d bieser Anweisung außer
lin, den 27. Oktober 1899.
Der Minister des Innern.
Inndverzeichnis.
7 Zeit Ver,, Ver= Bekannte Aufwendungen
* steigerung zicht!machung %% r
der des#gen- Finder des
2 Finders der
An- Fun- d Er- Fin- Aus- Blut-
zeige des llan Ben lös ders hang ter wrsche Schbrde
I l
Z.GesetzüberdiesteiwilligeGetichtSbarkeitvom21.5eptember1899.
(G.-S.S.249.)
Art. 19. Erhalten die Ortspolizeibehörden von einem Todesfalle
Kenninis, bei welchem gerichtliche Maßregeln zur Sicherung des Nach-