Abteilung XIV.
Bergwerkspolizei.
Gs 6, 106b bis 106h, 130b, 154 R-G.O.)
1. Reichsstrafgesetzbuch.
308. en Brandftiftun mit Zuchthaus bis ahren
bestraft, 7 wer ae 6an Gebäude, S014 Hütten, g Mag 7 goen aren-
vorr e welche auf dazu be ichen hoern räfe von
auf dem — i — — Net, wenn die
see en fremdes — S zwar EG—2
Feuerp ber W inl 57 e gera 0 2
rde teilen.
vorstehend!t eir fr t WE 3 8 - *
unter s Monaten
9. Wer wein sahrlässigkeit einen Brand der in d
308 sen Art herbei üürt wird mit Gefängnis bis zu eimm re d d
mit Geldstrase bis zu neun ert Mark *E( wenn — den er Tod
Sies Mierschen werurscht —# ist, mit Gefängnis von einem Monat bis zu
rei Jahren bestraft
§ 310. Hat der Täter den Brand, bevor elbe entdeckt und ein
weiterer als der durch die bloße Ingeandsesann Schaden entstanden
— —
Die e oder teilweise
brauch von Pulver 6* anderen , e ist der .
Se0che. glei zu ——
§ 321. Wer vorsätzlich
Dämme oder andere Wa v* Lerl lee J2 . 7
u 45 dem Eschenen ebetriebe dirpende * Gaserpalen
zum Ein= und ter zerstört
n e ober 8 S Strömen, an oder sandten das Fahrwasser
d das Leben und di
esundheit —= b wird —W—1 — unter drei Monaten
bestra
d andlun ".
sacht Ader eine die sach ausstrefe #ia r* Ahner — ers Wean der
Sel. uunh Vek. v. . Spril 103 O- .-B. S. 3, 1. Febrnar 1805
(R.-G.-Bl. S. 5) und 5. debrde 1895 (R.-G.-Bl. S. 12).