Full text: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

— 255 — 
Der Kaiser würdigte Bismarcks Vorbringen und stellte 
ihm anheim, ihm die Entwürfe zu den beiden Ministerer- 
nennungen vorzulegen. 
Berlin, 12. Juni 1876. 
Unterredung mit dem Landrat v. Tiedemann, be- 
treffend die preußische Eisenbahnpolitik.“ 
Bismarck: „Ich bin ein Gegner der Fusionierung 
von Parallelbahnen. Bei der eine solche bezweckende Re- 
gierungsvorlage Halle—Kassel bin ich von Camphausen und 
Achenbach über den Löffel barbiert worden. Daß hier eine Fu- 
sionierung vorliegt hat man mir absichtlich verschwiegen.““) 
VBVarzin, Anfangs August 1876. 
AKußerung, betreffend die im Ottomanischen Reiche 
eingetretenen Ereignisse.““ 
Bismarck: „Angesichts der beunruhigenden Stim= 
mung der fanatischen, muselmännischen Bevölkerung und 
wegen der Ermordung des deutschen Konsuls sind 
wir gezwungen gewesen, ein Panzergeschwader nach Sa- 
lonik zu senden. Es bedurfte der ganzen Autorität 
der Regierungen von Deutschland und Frankreich, um 
eine Verurteilung der schuldigen höheren türkischen Offiziere 
und die Auszahlung einer Entschädigung an die Familien der 
ermordeten Konsuln zu erlangen. Es war wirksam, daß durch 
Anwesenheit der vereinigten Seemacht in den Levante-Gewäs- 
sern die Anwendung von Repressivmaßregeln sogleich in Be- 
“) Tiedemann a. a. O., S. 45. 
“"*) Zwei weitere Unterredungen mit Tiedemann vom 28. 
und 29. Juli 1876 a. a. O. S. 52. 
*““) Wem gegenüber diese Aeußerung fiel, ist nicht bekannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.