Full text: Fünfzig Jahre aus Preußens und Deutschlands Geschichte.

Im Biwak. 47 
welche feurige Kreise an dem dunklen Nachthimmel beschrieb. Alles sprang auf 
und eilte hinaus. „Das muß man doch gleich dem Kommandanten melden.“ 
Ein junger Leutnant übernahm diesen Auftrag. Im bayrischen Lager 
trompetete man. 
„Was ist das für ein Zeichen?“ fragte der Sachse. 
„Es ist etwas vor- oder aufgefallen.“ 
        
;X22 
– N 41 4 
1% · 
«·»·«O . . vzå - 
W,r's—s·x-«:.» .'».--·«z 
——— 
* 
* 
— « «- I 
l. « J 
— . 
5m# — —çG W 
#2. # E LX 
— * 5 · .—". 
— 5 
— — ——s... mßuir 
# — tn6y 
-s " 
* * 
J 
— 
B. 
I 
1 
— 
6# 
n Il 7 
—W 
* 2 
2 
— 
. 
.- 
« 
. 
Im Biwak der Bayern. 
„Halt, ehe wir gehen, Kameraden, schaut unfre Mühle an.“ Mit Über- 
raschung sah man, daß auch hier wie drüben an einem Flügel eine brennende 
Laterne befestigt war. Doch hing der Flügel ruhig. Das Gangwerk war gesperrt. 
„Da ist Verrat im Spiele“, rief der Jäger. „Wo ist der Müller?“ Er 
eilte wieder hinein, von mehreren Offizieren begleitet, und fand endlich den 
Gesuchten, der sich in der Dachkammer versteckt hatte. 
„Was soll die Laterne an dem Mühlenflügel? Antwort — schnell und 
nicht viel Federlesens gemacht, oder —" 
Eine vor die Brust gehaltene Pistole verdeutlichte dem Müller das weitere.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.